Achtung: Gefälschte IONOS-Mail droht mit Kontolöschung

Derzeit sind betrügerische E-Mails im Umlauf, die den Anschein erwecken, von IONOS zu stammen. In der Nachricht wird behauptet, dass eine dringende Überprüfung und Aktualisierung des E-Mail-Kontos erforderlich sei, da es andernfalls gelöscht werde. Der Betreff der Mail lautet: „Löschbestätigung: Ihr E-Mail-Konto wird dauerhaft gelöscht.“
Auf den ersten Blick wirkt die Nachricht seriös, da sie professionell gestaltet ist und eine scheinbar offizielle Absenderadresse verwendet. Bei genauerem Hinsehen stellt sich jedoch heraus, dass es ein Phishing-Versuch ist. Ein deutliches Warnzeichen ist die fehlende persönliche Anrede, was darauf hindeutet, dass die Mail in großer Zahl an zufällige Empfänger verschickt wurde.
Ein weiteres Indiz ist der enthaltene Link, der zu einer unsicheren Website führt. Die englische Grußformel „Sincerely“ ist ebenfalls ein Hinweis darauf, dass es sich nicht um eine offizielle Nachricht handelt.
Wer eine solche Mail erhält, sollte sie ignorieren und umgehend in den Spam-Ordner verschieben. Es ist wichtig, nicht auf mitgesendete Links zu klicken oder persönliche Daten einzugeben. Falls Unsicherheiten bestehen, sollten Sie auf der offiziellen IONOS-Website oder in der App nachsehen, ob dort ähnliche Mitteilungen vorliegen. So bleiben Ihre Daten sicher.
Wie schütze ich mich?
Wer kann mir helfen?
Kontaktieren Sie uns
Kontaktieren Sie uns für
Ihre Anfrage gerne unter:
(0) 30 767581-500
Presseanfragen richten
Sie bitte an:
(0) 30 767581-514
Postanschrift
Deutschland sicher im Netz e.V.
Albrechtstraße 10c 10117 Berlin