Artikel

04.12.2024

Bundesnetzagentur warnt: Vorsicht beim Kauf smarter Geräte

Die Bundesnetzagentur (BNetzA) mahnt zur Vorsicht bei smarten Geräten: Viele dieser Produkte können Kameras...

27.11.2024

Phishing-Versuch im Namen von Amazon

Passend zu den Black Weeks rund um den Black Friday versuchen Betrüger:innen, durch Phishing an persönliche...

27.11.2024

Drei Fragen an… Pierre Du Bois

Wir freuen uns sehr, das neue Mitglied des DsiN-Vorstands vorstellen zu dürfen: Pierre Du Bois. Zum Kennenlernen...

21.11.2024

FitNIS2-Navigator: Kostenfreies Unterstützungsangebot für KMU zur Erfüllung der NIS2-Anforderungen

Über die NIS2-Richtlinie  Die im Jahr 2024 von der Europäischen Union verabschiedete Network and Information...

21.11.2024

FitNIS2-Navigator: Kostenfreies Unterstützungsangebot für KMU zur Erfüllung der NIS2-Anforderungen

Über die NIS2-Richtlinie  Die im Jahr 2024 von der Europäischen Union verabschiedete Network and Information...

21.11.2024

FitNIS2-Navigator: Kostenfreies Unterstützungsangebot für KMU – Start im Frühjahr 2025

Über die NIS2-Richtlinie  Die im Jahr 2024 von der Europäischen Union verabschiedete Network and Information...

20.11.2024

Kritische Sicherheitslücken bei Apple-Geräten – Updates erforderlich

Sicherheitsforscher haben kürzlich zwei schwerwiegende Sicherheitslücken in Apples Browser-Engine WebKit...

13.11.2024

Europol warnt: Kriminelle rekrutieren Minderjährige über soziale Medien

Die Europäische Polizeibehörde Europol berichtet, dass Minderjährige zunehmend über soziale Medien in...

Kontaktieren Sie uns

Kontaktieren Sie uns für
Ihre Anfrage gerne unter:

(0) 30 767581-500

Presseanfragen richten
Sie bitte an:

(0) 30 767581-514

Postanschrift

Deutschland sicher im Netz e.V.
Albrechtstraße 10c 10117 Berlin