Wer wir sind:

  • • Ziele
  • • Vorstand
  • • Mitglieder & Partner
  • • Team
  • • Beirat

Unsere Ziele

Unser Verein leistet einen wichtigen Beitrag zur Cybersicherheit in Deutschland mit dem Ziel, dass alle Menschen die Chancen der Digitalisierung selbstbestimmt und sicher nutzen können.

Wir wollen die digitalen Kompetenzen ausbauen, um die gesellschaftliche Inklusion zu stärken. Dabei stehen alltagsnahe und inklusive Ansätze im Mittelpunkt.

Digitale Teilhabe und Bildung fördern

Durch die Priorisierung von technischen und praxisorientierten Inhalten wollen wir die Entwicklung sicherer digitaler Technologien nachhaltig fördern.

Digitale Zukunft mitgestalten

Mit faktenbasierter Kommunikation wollen wir gesellschaftspolitischen Herausforderungen der Digitalisierung proaktiv begegnen und über hybride Bedrohnungen aufklären.

Digitale Demokratie stärken

Unser Vorstand

Der Vorstand des Vereins ist für die Ausrichtung und Angelegenheiten des Vereins zuständig.

Thomas Tschersich

Vorstandsvorsitzender; Chief Security Officer (CSO), Deutsche Telekom AG

Martin Drechsler

Schatzmeister; Geschäftsführer Freiwillige Selbstkontrolle Multimedia-Diensteanbieter e.V

Nikolaus Hagl

Stellvertretender Vorstandsvorsitzender; Leiter Geschäftsbereich Public & Energy, SAP Deutschland SE & Co. KG

Jochen Eisinger

Beisitzer; Director of Engineering for Chrome Trust & Safety, Google

Pierre du Bois

Beisitzer; Head of Communications, Kleinanzeigen

Dr. Robert Reinermann

Beisitzer; Vorsitzender der Geschäftsführung, VdS Schadenverhütung

Mitglieder & Partner

Werden Sie Teil eines spannenden und breit aufgestellten Netzwerks für Digitalisierung und IT-Sicherheit.

Team

Unser DsiN-Team setzt sich gemeinschaftlich für eine sichere digitale Zukunft ein.

Alexandra Deimann (sie/ihr)

TAF Administration & Finanzen

Alona Zamyshliaieva (sie/ihr)

Sachbearbeiterin TAF Administration & Finanzen

Antje Harms (sie/ihr)

Teamleiterin Digitaler Engel Thüringen

Aylin Güner (sie/ihr)

Leiterin TAF Administration & Finanzen

Can Felix Demirden (er/ihm)

Referent Digitaler Engel, Digitaler Engel Thüringen

Claudia Müller

Projektleiterin FitNIS2

Elisabeth Wisniewski (sie/ihr)

Projektleiterin Dat-O-Mat

Eva Nehse (sie/ihr)

Projektleiterin Digital-Kompass

Gabriella Silvestri (sie/ihr)

Referentin IT Sicherheit @ Mittelstand

Gianna Schumann (sie/ihr)

Referentin PolisiN

Gökhan Karabulut (er/ihm)

Studentischer Mitarbeiter Digital-Kompass

Isabell Hottinger (sie/ihr)

Referentin FitNIS2

Isabelle Rosière (sie/ihr)

Geschäftsführerin

Jan Kai Lietz

Projektleiter Sicherheitsindex, Datenschutzbeauftragter

Janine Wiegleb (sie/ihr)

Referentin Dat-O-Mat, DigiBitS

Jens Lüdecke

Stellvertretender Leiter TAF Administration & Finanzen

Joachim Schulte (er/ihm)

Geschäftsführer

Johannes Georg Diller (er/ihm)

Mobilreferent Digitaler Engel

Juliane Sycksch (sie/ihr)

Referentin IT Team

Katharina Kunze (sie/ihr)

Projektleiterin Digitaler Engel

Kerstin Schötschel (sie/ihr)

Sachbearbeiterin Digitaler Engel, TAF Administration & Finanzen

Kristina Böse (sie/ihr)

Büroleitung

Lena Grillmeier (sie/ihr)

Senior Referentin ÖA Marketing & Mitglieder, Digital-Kompass

Leonore Laura Sophie Lukschy (sie/ihr)

Referentin digital verein(t)

Lilli Mehrhof-Groß (sie/ihr)

Referentin Digital-Kompass

Luise Görlach

Referentin miT Sicherheit ausbilden

Marie Claire Buschbaum (sie/ihr)

Studentische Mitarbeiterin Dat-O-Mat, DiFü, ÖA Marketing & Mitglieder

Martin Meingast (er/ihm)

Referent der Geschäftsführung

Martina Abbas (sie/ihr)

Mobilreferentin Digitaler Engel Thüringen

Mayumi Elisabeth Feuerlein

Sachbearbeiterin Digitaler Engel Thüringen, ÖA Marketing & Mitglieder

Mehyar Abboud

Studentischer Mitarbeiter miT Sicherheit ausbilden

Nele Hahn (sie/ihr)

Studentische Mitarbeiterin ÖA Marketing & Mitglieder

Nora Bramati (sie/ihr)

Referentin Digitaler Engel

Petra Rollfing (sie/ihr)

Senior Mobilreferentin

Roman Lehnhof (er/ihm)

Projektleiter DiFü, Projektentwicklung

Sophie Hübner

Mobilreferentin Digitaler Engel Thüringen

Sven Kindervater

Projektleiter Digitale Nachbarschaft, IT Sicherheit @ Mittelstand, PolisiN

Theresa Kuper (sie/ihr)

Referentin Digitaler Engel

Thorsten Strohbeck (er/ihm)

Referent Personal & Organisation

Umut Utku Ibis (er/ihm)

Referent PolisiN

Unser Beirat

Der Beirat unterstützt DsiN strategisch und fördert digitale Sicherheit durch Beratung und Expertise.

Julia Bönisch

Julia Bönisch

Vorständin Stiftung Warentest

Bild Patrick 2022 (1)

Dr. Patrick von Braunmühl

Leiter Public Affairs, Bundesdruckerei GmbH

frederike_dahns

Friederike Dahns

Abteilungsleiterin Cyber- und Informationssicherheit, BMI

Rodosek

Prof. Dr. Gabi Dreo Rodosek

Professorin für Kommunikationssysteme und Netzsicherheit an der Universität der Bundeswehr München

Gesa Förster

Gesa Förster

Leiterin der Initiative IT-Sicherheit in der Wirtschaft, BMWK

Hr

Martin Groß-Albenhausen

stellv. Hauptgeschäftsführer, Bundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland e. V. (bevh)

Screenshot 2025-01-04 181659

Tanja Jost

Abteilungsleitung Technologischer Datenschutz, Telekommunikation und Telemedien, BfDI

KatarinaPeranic-3-3-1030x689

Katarina Peranić

Vorständin, Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt

muller-harlin-photo

Maximilian Müller-Härlin

Leiter des Referats Grundsatzfragen der Digitalisierung & MINT-Bildung, BMBF

Plattner

Claudia Plattner

Präsidentin, Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI)

M

Mirja Rasmusson

Referatsleiterin, Datenschutz in der digitalen Welt, Cybersicherheit, Vertrauensdienste, BMDV

Stand In Foto

Joachim Schneider

Geschäftsführer Programm Polizeiliche Kriminalprävention

Haya Shulma

Prof. Dr. Haya Shulman

Professorin an der Goethe-Universität Frankfurt und Mitglied im Board von ATHENE

Wolfgang-Teves-e1629719923194-uai-349x349 (1)

Wolfgang Teves

Referatsleiter Grundsatzfragen des digitalen Verbraucherschutzes, vertrauenswürdige KI, Cybersicherheit, BMUV

Stand In Foto

Susanne Wein

Referatsleiterin Bildung für ältere Menschen Digitalisierung, BMFSFJ

Ausschreibungen & Leitlinien

Erfahren Sie mehr über unsere öffentlichen Ausschreibungen, die Satzung und Leitlinien für eine transparente Zusammenarbeit.

Joerg-Farys-2023

Öffentliche Ausschreibungen

Wir veröffentlichen hier unsere öffentlichen Ausschreibungen, um eine transparente und chancengleiche Vergabe sicherzustellen. Sie sind herzlich eingeladen, sich an den Verfahren zu beteiligen.

  • Aktuell gibt es keine offenen öffentlichen Ausschreibungen.
DsiN-Jahreskongress 2022
Frame (4)
Group 48095836

Unsere Satzung

Erfahren Sie mehr über die Satzung von DsiN. Sie bildet die Grundlage für unsere Arbeit und digitale Aufklärung.

  • Gemäß Beschluss der Mitgliederversammlung, in der Fassung vom 18. Juni 2007, geändert durch Beschluss der Mitgliederversammlung vom 29. Oktober 2018 und geändert durch den Beschluss der Mitgliederversammlung vom 17. Oktober 2024.

Kontaktieren Sie uns

Kontaktieren Sie uns für
Ihre Anfrage gerne unter:

(0) 30 767581-500

Presseanfragen richten
Sie bitte an:

(0) 30 767581-514

Postanschrift

Deutschland sicher im Netz e.V.
Albrechtstraße 10c 10117 Berlin