22.02.2025

In eigener Sache: Die neue SiBa-App

Seit 2015 informiert das DsiN-Sicherheitsbarometer regelmäßig über aktuelle Gefahren im Netz. Mit mehr als 120.000 Downloads ist es für viele Menschen ein wichtiges Werkzeug zur Stärkung des digitalen Selbstschutzes geworden. 10 Jahre nach dem Start des Angebots wird es nun Zeit für eine Aktualisierung der App: Nicht nur ist die Code-Basis inzwischen in die Jahre […]

03.02.2025

Achtung: Gefälschte IONOS-Mail droht mit Kontolöschung

Derzeit sind betrügerische E-Mails im Umlauf, die den Anschein erwecken, von IONOS zu stammen. In der Nachricht wird behauptet, dass eine dringende Überprüfung und Aktualisierung des E-Mail-Kontos erforderlich sei, da es andernfalls gelöscht werde. Der Betreff der Mail lautet: „Löschbestätigung: Ihr E-Mail-Konto wird dauerhaft gelöscht.“ Auf den ersten Blick wirkt die Nachricht seriös, da sie […]

14.01.2025

PayPal-Phishing: Betrüger:innen locken mit falscher Finanzübersicht

Aktuell sind Phishing-Mails im Namen von PayPal im Umlauf, die mit dem Betreff „Monatliche Finanzübersicht verfügbar“ versendet werden. In den E-Mails werden Empfänger:innen dazu aufgefordert, einen Link anzuklicken, um den angeblichen Finanzbericht herunterzuladen. Der Link führt jedoch auf eine täuschend echte PayPal-Login-Seite. Ziel der Betrüger:innen ist es, die Zugangsdaten der Opfer zu stehlen und für […]

20.12.2024

Achtung vor betrügerischen SMS im Namen der Sparkasse

Derzeit kursieren betrügerische SMS, die angeblich von Sparkassen stammen. Diese Nachrichten nutzen verschiedene Vorwände, um Empfänger:innen dazu zu bewegen, eine in der SMS angegebene Telefonnummer anzurufen. Am Telefon versuchen die Betrüger hinter den SMS, sensible Daten wie Online-Banking-Zugangsdaten, Kartendetails oder persönliche Informationen zu erfragen. Wichtig: Geben Sie niemals persönliche oder finanzielle Daten in einem Telefonat […]

27.11.2024

Phishing-Versuch im Namen von Amazon

Passend zu den Black Weeks rund um den Black Friday versuchen Betrüger:innen, durch Phishing an persönliche Daten zu gelangen. Eine aktuelle Meldung im Namen von Amazon lautet: „Amazon verschenkt Lenovo-Laptops an deutsche Familien, um die überfüllten Lager zu entlasten“. Diese Falschmeldung, hat die Absicht über Phishing an sensible Daten zu gelangen. Oft werden dabei unrealistische […]

30.10.2024

Sicherheitsupdates für Firefox, Firefox ESR und Thunderbird

Mozilla bietet Sicherheitsupdates, um Schwachstellen in Firefox, Firefox ESR und Thunderbird zu schließen. Durch diese können Angreifer die Anwendungen zum Absturz bringen. Hinweis: Firefox ESR (Extended Support Release) ist eine auf dem Firefox-Browser basierende Version, die speziell für Unternehmen entwickelt wurde und einen längeren Supportzeitraum bietet. Es ist dringend ratsam, zeitnah die Anwendungen zu aktualisieren. […]

16.10.2024

Warnung vor Phishing-Welle

Das LKA Niedersachsen und Host Europe warnen vor einer aktuellen Phishing-Welle, bei der im Namen des Hosting-Anbieters gefälschte E-Mails versendet werden. Eine Erklärung des LKA Niedersachsen weist darauf hin, dass man durch täuschend echte E-Mails schnell in die Falle tappen könnte. Eine genaue Überprüfung entsprechender E-Mails sei dringend notwendig. Dabei sollte man sich nicht unter […]

01.07.2024

Comdirect: Services Ziel von Angriffen per Mail und SMS

Aktuell steht besonders die Kundschaft der Comdirect im Mittelpunkt von Betrugsversuchen.

Kontaktieren Sie uns

Kontaktieren Sie uns für
Ihre Anfrage gerne unter:

(0) 30 767581-500

Presseanfragen richten
Sie bitte an:

(0) 30 767581-514

Postanschrift

Deutschland sicher im Netz e.V.
Albrechtstraße 10c 10117 Berlin