loader image

21.03.2025

Digitale Kompetenzen und Verbraucherschutz in den Koalitionsvertrag 

Der Verein und die Geschäftsführenden Isabelle Rosière und Joachim Schulte empfehlen: „Die Digital- und Cybersicherheitsstrategie der Bundesregierung sollte die nachhaltige Förderung zivilgesellschaftlicher Akteure wie Deutschland sicher im Netz e.V. vorsehen, bei denen gezielt und produktneutral digitale Kompetenzen vermittelt werden und somit der digitale Verbraucherschutz gestärkt wird.“ Im Einzelnen empfiehlt der Verein: Systematische Vermittlung digitaler Kompetenzen: […]

10.03.2025

Betrüger:innen fordern zur Erneuerung der photoTAN-Aktivierung bei comdirect auf

Betrüger:innen fordern zur Erneuerung der photoTAN-Aktivierung bei comdirect auf Aktuell kursieren betrügerische E-Mails im Namen der comdirect, in denen Kund:innen aufgefordert werden, ihre photoTAN-Aktivierung zu erneuern. Dies soll entweder durch das Scannen eines angeblichen Aktivierungsbriefes oder durch das Hochladen eines zuletzt per Post erhaltenen Briefes geschehen. Falls die Erneuerung nicht rechtzeitig innerhalb von 48 Stunden […]

28.02.2025

Digitaler Selbstschutz im Alltag gegen Betrug im Netz: DsiN stellt Relaunch der SiBa-App im DsiN-Talk vor

Pierre du Bois (Unternehmenssprecher, Kleinanzeigen), Lukas Hoof (Referent Betrugspräventation und -bekämpfung, Deutscher Sparkassen und Giroverband e.V.), Michaela Schröder (Leiterin des Geschäftsbereichs Verbraucherpolitik, Verbraucherzentrale Bundesverband e.V.) und Martin Meingast (Projektleiter beim DsiN-Sicherheitsbarometer) diskutierten im Panel unter der Moderation von DsiN-Geschäftsführerin Isabelle Rosière über digitalen Selbstschutz im Alltag. Im Rahmen des DsiN-Talks wurde auch der Relaunch des Sicherheitsbarometers […]

22.02.2025

In eigener Sache: Die neue SiBa-App

Seit 2015 informiert das DsiN-Sicherheitsbarometer regelmäßig über aktuelle Gefahren im Netz. Mit mehr als 120.000 Downloads ist es für viele Menschen ein wichtiges Werkzeug zur Stärkung des digitalen Selbstschutzes geworden. 10 Jahre nach dem Start des Angebots wird es nun Zeit für eine Aktualisierung der App: Nicht nur ist die Code-Basis inzwischen in die Jahre […]

14.01.2025

PayPal-Phishing: Betrüger:innen locken mit falscher Finanzübersicht

Aktuell sind Phishing-Mails im Namen von PayPal im Umlauf, die mit dem Betreff „Monatliche Finanzübersicht verfügbar“ versendet werden. In den E-Mails werden Empfänger:innen dazu aufgefordert, einen Link anzuklicken, um den angeblichen Finanzbericht herunterzuladen. Der Link führt jedoch auf eine täuschend echte PayPal-Login-Seite. Ziel der Betrüger:innen ist es, die Zugangsdaten der Opfer zu stehlen und für […]

02.10.2024

Volksbank-Betrugsmasche enthüllt: So durchschauen Sie die neue Phishing-Falle!

Eine Phishing-Mail ist im Namen der Volksbank im Umlauf. Unter dem Betreff „Neue Benachrichtigung: Bestätigen Sie Ihre jüngste Kontoaktivität“ wird auf einen angeblich unbekannten Anmeldeversuch beim Konto des Empfängers hingewiesen. Nach einer unpersönlichen Anrede folgt der Hinweis, dass ein Login von einem unbekannten Gerät oder Standort erfolgt sei und das Konto aus Sicherheitsgründen vorübergehend eingeschränkt […]

19.09.2024

Betrüger tarnen sich als Steuerbehörde und PayPal

Im September 2024 häufen sich Meldungen über Phishing-Betrugsversuche, bei denen Betrüger sich als italienische Steuerbehörde (Agenzia delle Entrate) oder als Zahlungsdienstleister PayPal ausgeben. Die Verbraucherzentrale Südtirol warnt vor diesen neuen Methoden, mit denen persönliche und finanzielle Daten erbeutet werden sollen. In gefälschten Nachrichten werden Empfänger aufgefordert, auf einen Link zu klicken, der angeblich zu einem […]

01.07.2024

Comdirect: Services Ziel von Angriffen per Mail und SMS

Aktuell steht besonders die Kundschaft der Comdirect im Mittelpunkt von Betrugsversuchen.

Kontaktieren Sie uns

Kontaktieren Sie uns für
Ihre Anfrage gerne unter:

(0) 30 767581-500

Presseanfragen richten
Sie bitte an:

(0) 30 767581-514

Postanschrift

Deutschland sicher im Netz e.V.
Albrechtstraße 10c 10117 Berlin