22.02.2025

In eigener Sache: Die neue SiBa-App

Seit 2015 informiert das DsiN-Sicherheitsbarometer regelmäßig über aktuelle Gefahren im Netz. Mit mehr als 120.000 Downloads ist es für viele Menschen ein wichtiges Werkzeug zur Stärkung des digitalen Selbstschutzes geworden. 10 Jahre nach dem Start des Angebots wird es nun Zeit für eine Aktualisierung der App: Nicht nur ist die Code-Basis inzwischen in die Jahre […]

15.10.2024

Hackerangriff auf Krankenhäuser führt zu Einschränkungen

Gestern haben Hacker die Server der Johannesstift-Diakonie angegriffen und damit zum Teil weitreichende Auswirkungen in den angeschlossenen Krankenhäusern ausgelöst. So mussten vier Krankenhäuser ihre Notaufnahmen bei der Feuerwehr abmelden, weil sie nicht in der Lage waren, neue Patienten aufzunehmen. Die Regelversorgung konnte mit „Stift und Papier“ sichergestellt werden und Operationen konnten stattfinden. Betroffen waren insgesamt […]

01.03.2024

DsiN wird Unterstützer im „Forum gegen Fakes“

Berlin – 29.02.2024 Über die Hälfte aller Internetnutzenden beklagen laut DsiN-Sicherheitsindex 2023 konkrete Vorfälle der Desinformation. Falsche Informationen verbreiten sich durch Künstliche Intelligenz und Soziale Medien immer schneller. Eine Entwicklung, die Verunsicherung und Vertrauenslust in der Gesellschaft fördern – mit konkreten Risiken für Demokratie und Zusammenhalt. Die Initiative „Forum gegen Fakes – gemeinsam für eine […]

07.12.2023

Bundesminister Wissing: KI erfordert frühzeitige Medienkompetenz

Künstliche Intelligenz hat Einzug in Schulen gehalten: mit wenigen Klicks werden „künstliche“ Inhalte generiert – von Referatstexten über fotorealistische Bilder bis hin zu Videos. „Spätestens mit dem Start von ChatGPT ist allen klar geworden: KI ist ein Gamechanger und gekommen, um zu bleiben. Wir können innerhalb weniger Minuten Inhalte erstellen, für die wir sonst Stunden […]

Kontaktieren Sie uns

Kontaktieren Sie uns für
Ihre Anfrage gerne unter:

(0) 30 767581-500

Presseanfragen richten
Sie bitte an:

(0) 30 767581-514

Postanschrift

Deutschland sicher im Netz e.V.
Albrechtstraße 10c 10117 Berlin