22.02.2025

In eigener Sache: Die neue SiBa-App

Seit 2015 informiert das DsiN-Sicherheitsbarometer regelmäßig über aktuelle Gefahren im Netz. Mit mehr als 120.000 Downloads ist es für viele Menschen ein wichtiges Werkzeug zur Stärkung des digitalen Selbstschutzes geworden. 10 Jahre nach dem Start des Angebots wird es nun Zeit für eine Aktualisierung der App: Nicht nur ist die Code-Basis inzwischen in die Jahre […]

13.02.2025

Microsoft schließt gefährliche Sicherheitslücken – jetzt updaten!

Microsoft hat im aktuellen Patchday-Update mehrere kritische Sicherheitslücken in Windows 10 und 11 (sowie ältere Versionen), Azure, Office und Dynamics 365 geschlossen. Zwei der Schwachstellen werden bereits aktiv von Angreifern ausgenutzt, was sowohl Unternehmen als auch Verbraucher betrifft. Eine dieser Lücken ermöglicht es Angreifern, Systemrechte zu erlangen, wodurch sie betroffene Geräte vollständig kompromittieren können. Eine […]

05.02.2025

Erhöhtes Sicherheitsrisiko: Keine Updates mehr für viele Geräte – auch Zyxel-Router betroffen

Mehrere ältere Router des Herstellers Zyxel weisen Sicherheitslücken auf, die aktuell aktiv von Cyberkriminellen ausgenutzt werden. Angreifer können aus der Ferne Systembefehle ausführen – ein hohes Sicherheitsrisiko. Trotzdem stellt Zyxel keine Updates mehr bereit und verweist auf den EOL-Status (End of Life), also das Support-Ende der Geräte. Die Empfehlung des Herstellers: Entsorgung und Austausch durch […]

08.01.2025

Support-Ende für Windows 10 naht – So bleiben Ihre Geräte sicher

Aktuell nutzen in Deutschland noch rund 32 Millionen Geräte in Privathaushalten, Unternehmen und Behörden Windows 10 (Quelle: Eset). Hier ist nun Vorsicht geboten: Am 14. Oktober 2025 endet der kostenlose Sicherheitssupport für Windows 10. Ab diesem Datum stellt Microsoft keine Sicherheitsupdates mehr bereit, wodurch offene Sicherheitslücken ein erhebliches Risiko darstellen können. Geräte ohne regelmäßige Updates […]

11.12.2024

Angriffe gegen Windows am Patchday

Trotz wichtiger Sicherheitsupdates, in Hyper-V, MS-Office, Share Point und Windows werden derzeit Lücken in den Microsoft Anwendungen ausgenutzt. Zurzeit besteht ein Risiko für Windows-Desktop- und Windows-Server-Versionen und es wird empfohlen, dass das automatische Windows-Update aktiviert und aktuelle Sicherheitsupdates installiert werden. Durch gezielte Angriffe auf bestehende Schwachstellen, können sich Angreifer:innen höhere System-Rechte verschaffen, die laut Microsoft große […]

04.12.2024

Bundesnetzagentur warnt: Vorsicht beim Kauf smarter Geräte

Die Bundesnetzagentur (BNetzA) mahnt zur Vorsicht bei smarten Geräten: Viele dieser Produkte können Kameras oder Mikrofone enthalten, die heimliche Aufzeichnungen ermöglichen – ein potenzielles Risiko für die Privatsphäre. Zu den von der BNetzA identifizierten potenziell problematischen Geräten zählen unter anderem smarte Türklingeln, Haustierfutterautomaten und Wearables. Besonders in Kinderzimmern oder privaten Bereichen kann der unbemerkte Einsatz […]

20.11.2024

Kritische Sicherheitslücken bei Apple-Geräten – Updates erforderlich

Sicherheitsforscher haben kürzlich zwei schwerwiegende Sicherheitslücken in Apples Browser-Engine WebKit sowie bei JavaScriptCore entdeckt, die bereits aktiv von Angreifern ausgenutzt werden. Diese Lücken können es ermöglichen, schadhaften Code auf Geräten auszuführen und Cross-Site-Scripting-Angriffe zu starten. Dabei können u.a. sensible Daten der Opfer gestohlen werden. Betroffen sind Nutzer:innen von iPhones, iPads und Macs. Apple reagiert mit […]

08.11.2024

Betrügerische Zahlungsaufforderung im Namen von Netflix

Netflix gehört zu den beliebtesten Streaming-Diensten – und genau das machen sich auch Cyberkriminelle zunutze. Aktuell werden gefälschte E-Mails im Namen von Netflix verschickt, die Nutzer zur „Aktualisierung ihrer Zahlungsinformationen“ auffordern. In der Nachricht wird behauptet, dass die letzte Zahlung fehlgeschlagen sei und der Zugang zum Konto nur durch eine schnelle Aktualisierung der Zahlungsdaten sichergestellt […]

30.10.2024

Sicherheitsupdates für Firefox, Firefox ESR und Thunderbird

Mozilla bietet Sicherheitsupdates, um Schwachstellen in Firefox, Firefox ESR und Thunderbird zu schließen. Durch diese können Angreifer die Anwendungen zum Absturz bringen. Hinweis: Firefox ESR (Extended Support Release) ist eine auf dem Firefox-Browser basierende Version, die speziell für Unternehmen entwickelt wurde und einen längeren Supportzeitraum bietet. Es ist dringend ratsam, zeitnah die Anwendungen zu aktualisieren. […]

19.09.2024

Wichtige Sicherheitsupdates für Windows und Co.

Der sogenannte Patchday (Softwareaktualisierungstag) von Microsoft, der jeden zweiten Dienstag im Monat stattfindet, liefert regelmäßig wichtige Updates für Nutzer:innen. Auch im September 2024 wurden dabei insgesamt 79 Sicherheitslücken in Windows und anderen Programmen wie Microsoft Office, SharePoint und Azure geschlossen. Sieben dieser Lücken sind als kritisch eingestuft, und vier wurden bereits aktiv von Cyberkriminellen ausgenutzt. […]

Kontaktieren Sie uns

Kontaktieren Sie uns für
Ihre Anfrage gerne unter:

(0) 30 767581-500

Presseanfragen richten
Sie bitte an:

(0) 30 767581-514

Postanschrift

Deutschland sicher im Netz e.V.
Albrechtstraße 10c 10117 Berlin