loader image

23.10.2024

Trickmo-Trojaner greift sensible Daten und Anmeldeinformationen ab

Sicherheitsexperten von „Cleafy“ warnen aktuell vor einer zunehmenden Bedrohung durch den Android-Trojaner TrickMo. Dieser ist in der Lage, Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA), Entsperrmuster und PINs abzugreifen, die normalerweise zum Schutz von Banking-Apps und anderen Diensten verwendet werden. TrickMo kann außerdem nach der Installation Sicherheitseinstellungen deaktivieren und den Bildschirm des Geräts aufzeichnen. Der Trojaner tarnt sich als harmlose App […]

01.07.2024

Comdirect: Services Ziel von Angriffen per Mail und SMS

Aktuell steht besonders die Kundschaft der Comdirect im Mittelpunkt von Betrugsversuchen.

05.02.2024

Für mehr Sicherheit im Internet – privat und beruflich

Risiken realistisch einschätzen zu können und darauf kompetent zu reagieren, ist ein Schlüssel zu einem verbesserten Schutzniveau. Dies gilt sowohl für den privaten als auch für den beruflichen Kontext. Wer beispielsweise Phishing-Mails erkennt, fällt nicht auf die verbreitete Abzocke von Betrüger:innen rein. Doch werden die Methoden immer ausgeklügelter und vermehrt nutzen Cyberkriminelle auch Künstliche Intelligenz, […]

21.11.2023

DsiN-Ratgeber: Kinder sicher im Netz

Berlin, den 20.11.2023 – Anlässlich des Internationalen Tag der Kinderrechte veröffentlicht Deutschland sicher im Netz e.V. (DsiN) heute seinen neuen Ratgeber Kinder sicher im Netz, um über digitale Kinderrechte, Risiken und sicheres Verhalten im Netz aufzuklären. Dabei richtet sich der Ratgeber an Kinder sowie Erwachsene und ermöglicht ihnen, sich gemeinsam dem Thema zu nähern. Wie Kinder […]

Kontaktieren Sie uns

Kontaktieren Sie uns für
Ihre Anfrage gerne unter:

(0) 30 767581-500

Presseanfragen richten
Sie bitte an:

(0) 30 767581-514

Postanschrift

Deutschland sicher im Netz e.V.
Albrechtstraße 10c 10117 Berlin