19.07.2024

Weltweite Computerprobleme beeinträchtigen Flughäfen, Banken und Geschäfte

Ein kürzliches Update für Sicherheitssoftware der Firma CrowdStrike hat weltweit zu Problemen geführt. Viele Unternehmen und öffentliche Einrichtungen sind davon betroffen. So gibt es beispielsweise an verschiedenen Flughäfen erhebliche Störungen und Verzögerungen, Dienstleister wie Microsoft, Telekom oder Vodafone berichten von Schwierigkeiten und auch Banken sind vom Vorfall betroffen. Ein Krankenhaus in Schleswig-Holstein musste sogar alle […]

17.07.2024

Onlinebanking – TAN

Was ist … eine TAN? … wird auch als Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) oder doppelte Authentifizierung bezeichnet. … eine TAN (TransAktionsNummer) wird häufig als zweiter Faktor zur Authentifizierung genutzt, z.B. für das Einrichten eines Dauerauftrags oder einer Überweisung. … ist nur einmal gültig sowie aus Sicherheitsgründen nur einige Minuten nutzbar. … ersetzt die physische Unterschrift des Auftraggebers […]

17.07.2024

DsiN-Magazin: Der Jahresbericht 2023

Das DsiN-Magazin 2023 ist da: Im Rückblick auf das letzte Vereinsjahr beleuchtet unser Jahresbericht wichtige Themen rund um IT-Sicherheit und digitale Teilhabe. Highlights sind unter anderem die Ergebnisse des DsiN-Sicherheitsindex 2023, der die aktuelle Sicherheitslage der Verbraucher:innen im digitalen Raum abbildet, und unsere Initiativen gegen Desinformation. Erfahren Sie mehr über die Förderung digitaler Kompetenzen, den […]

17.07.2024

Das DsiN-Sommerfest – Zeit zu feiern!

Bei Deutschland sicher im Netz e.V. (DsiN) ist immer viel los. Nach dem Jahreskongress, der Veröffentlichung des Sicherheitsindexes und Zuwächsen im Team gab es mehr als genug Gründe zu feiern. Letzte Woche haben wir uns deswegen mal ausgiebig Zeit genommen, um gemeinsam mit derzeitigen und einigen ehemaligen Mitarbeitenden, Vorständen sowie Freund:innen des Vereins das Tanzbein […]

10.07.2024

DsiN-Sicherheitsindex 2024 zur Sicherheitslage von Verbraucher:innen im Netz 

E-Mail ist Spitzenreiter der Verunsicherung  Skepsis gegenüber KI nimmt zu   Jeder zweite Internetnutzende braucht Hilfestellung  DsiN fordert Zeitenwende für digitale Aufklärung  Berlin, 27.06.2024 – Der heute vorgestellte DsiN-Sicherheitsindex 2024 zur Sicherheitslage von Verbraucher:innen im Internet erreicht mit 55,7 Punkten den tiefsten Stand seit Beginn seiner Erhebung im Jahre 2014. Ursächlich dafür sind die drastisch gestiegenen […]

08.07.2024

Digitaler Engel Thüringen: Startschuss in Sömmerda

In Sömmerda hat gestern die erste Veranstaltung des Digitalen Engel Thüringen gemeinsam mit dem Seniorenbüro Sömmerda und dem Thüringer Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie stattgefunden. Nach einleitenden Worten durch Sozialministerin Heike Werner hat Antje Harms, Leiterin des Digitalen Engel Thüringen, das Projekt offiziell vorgestellt und erste Termine angekündigt. Ab sofort ist das Infomobil […]

05.07.2024

DsiN-Sicherheitsindex 2024: Sicherheitsvorfälle steigen drastisch

Staatssekretärin Dr. Christiane Rohleder, BMUV, Geschäftsführer von DsiN Joachim Schulte sowie Tobias Weber, Head of Market Intelligence Arix, Maria Wiesner, Studienleiterin DsiN und Alexander Koch, Vice President Sales EMEA, Yubico präsentieren gemeinsam die Studienergebnisse, Copyright: Jörg Farys   Seit 2014 analysiert der DsiN-Sicherheitsindex, wie sicher Verbraucher:innen in Deutschland digital unterwegs sind und welche Maßnahmen die […]

05.07.2024

DsiN-Jahreskongress 2024: Cyberresilienz im Fokus

Johann Saathoff bei seiner Grundsatzrede zum Thema Informationssicherheit und Verbraucherschutz im digitalen Alltag, Copyright: Anne Barth   Beim diesjährigen Kongress standen die Bedrohungen durch Fake News und Desinformationen, verstärkt durch Künstliche Intelligenz, im Zentrum. Wie können falsche Informationen eingedämmt und die Demokratie gestärkt werden? Diese Fragen wurden intensiv diskutiert. Die Teilnehmenden tauschten sich über Strategien […]

02.07.2024

DsiN-Jahreskongress 2024

27.06.2024

DsiN-Jahreskongress 2024: Cyberresilienz für Demokratie und Sicherheit im 21. Jahrhundert

Berlin, 27.06.2024 – Deutschland sicher im Netz e.V. (DsiN) hat heute zum alljährlichen DsiN-Jahreskongress eingeladen, der dieses Jahr unter dem Motto „Cyberresilienz für Demokratie und Sicherheit im 21. Jahrhundert“ stattfand. Im Mittelpunkt stand dabei die Frage, wie Digitalkompetenzen in der Gesellschaft gestärkt und stärker verankert werden können, um aktuellen sowie zukünftigen Herausforderungen einer digitalisierten Welt […]

Kontaktieren Sie uns

Kontaktieren Sie uns für
Ihre Anfrage gerne unter:

(0) 30 767581-500

Presseanfragen richten
Sie bitte an:

(0) 30 767581-514

Postanschrift

Deutschland sicher im Netz e.V.
Albrechtstraße 10c 10117 Berlin