Für Verbraucher
Für Unternehmen
Mi, 26.07.2023 - 11:00

SiBa-News

Kritische Sicherheitslücken in Apple Geräten - Jetzt aktualisieren

Das US-Unternehmen Apple hat vor einer ganzen Reihe gravierender Sicherheitslücken in ihren hauseigenen Geräten iPhone, iPad, iMac, MacBook,  AppleTV und Apple Watch gewarnt. 

Eine Sicherheitslücke befindet sich in der sogenannen "Apple Neutral Engine". Über diese können Angreifer Schadsoftware in die Geräte einschleusen. Eine weitere Schwachstelle befindet sich im Kern der jeweiligen Betriebessysteme. Nutzen Kriminelle diese aus, können sie Nutzungsrechte verändern und Zugänge zu den Geräten manipulieren. Außerdem können sie die Geräte zum Abstürzen bringen. Noch eine Schwachstelle befindet im Programm "Wo ist?". Über diese können Stalker Standorte einsehen und Personen vor Ort bedrohen. Und schließlich gibt es eine Sicherheitslücke im Webkit der Geräte von Apple. Wird diese ausgenutzt, können Webinhalte ausgeführt werden und so Schadsoftware verbreitet werden. 

Tatsächlich wurden diese Sicherheitslüchen von Kriminellen ausgenutzt. Damit stellen die Schwachstellen ein hohes Risiko dar. 

SiBa empfielt die Installation von Updates. iPhones, iPads und AppleTV sollten umgehend auf die Version iOS bzw tvOS 16.6 aktualisiert werden. iMacs und MacBooks auf die Version macOS 13.5. Apple Watches sollten die Versionen watchOS 9.6 aufweisen. Anleitungen finden Sie in den Links.

Übrigens: Sie können sowohl bei Apple- als auch bei Windows-Geräten Einstellungen so vornehmen, dass Updates automatisch installiert werden. Damit sind sie umgehend geschützt. Wie das geht, erklärt Ihnen der DsiN-Digitalführerschein. Den passenden Link finden Sie unten.

Weitere Sicherheitshinweise

Achtung: Gefälschte IONOS-Mail droht mit Kontolöschung
Derzeit sind betrügerische E-Mails im Umlauf, die den Anschein erwecken, von IONOS zu stammen. In der Nachricht wird behauptet, dass eine dringende Überprüfung und Aktualisierung des E-Mail-Kontos erforderlich sei, da es andernfalls gelöscht werde. Der Betreff der Mail lautet: „Löschbestätigung: Ihr E-Mail-Konto wird dauerhaft gelöscht.“ Auf den ersten Blick wirkt die Nachricht seriös, da... Mehr...
LKA-Chef Rheinland-Pfalz warnt vor zunehmender Radikalisierung auf TikTok
Mario Germano, der Chef des Landeskriminalamts Rheinland-Pfalz, warnt vor einer wachsenden Gefahr der Radikalisierung über TikTok, die insbesondere Kinder und Jugendliche betrifft. Extremistische Gruppen, wie rechtsradikale und islamistische Akteure, nutzen die Plattform gezielt für ihre Zwecke. Sie greifen dabei auf Funktionen wie Livestreams, Kurzvideos und einen Algorithmus zurück, der... Mehr...
Handel mit Standortdaten aus Apps gefährdet Privatsphäre
Aktuelle Recherchen von netzpolitik.org zeigen, dass von Apps gesammelte Standortdaten oftmals unkontrolliert weiterverkauft werden. Ein aktueller Datensatz enthält beispielsweise Daten von rund 40.000 verschiedenen Apps für Android und iOS, die es ermöglichen, detaillierte Bewegungsprofile zu erstellen, die sensible Informationen wie Wohnorte, Arbeitsplätze und persönliche Gewohnheiten... Mehr...
Deutschland sicher im Netz
Jetzt engagieren und Menschen aufklären
Jetzt bei DsiN mitmachen