Newsroom:

  • • Artikel
  • • Presse-
      mitteilungen
  • • Termine & Events
  • • Newsletter

Aktuelle Artikel

Entdecken Sie neue Artikel rund um digitale Sicherheit, Teilhabe und Kompetenzen. Informieren Sie sich über aktuelle Trends, Tipps und Initiativen!

22.02.2025

In eigener Sache: Die neue SiBa-App

Seit 2015 informiert das DsiN-Sicherheitsbarometer regelmäßig über aktuelle Gefahren...

22.02.2025

Betrugsmasche auf Kleinanzeigen: Vorsicht bei „Sicher bezahlen“

Onlinehandel und Secondhandportale boomen und werden immer gefragter. Täglich laufen...

21.02.2025

Erste DsiN-Beiratssitzung 2025: Digitale Kompetenzen für mehr demokratische Teilhabe

Der ehrenamtliche Beirat von DsiN berät mit seiner Digital- und Sicherheitsexpertise...

13.02.2025

Microsoft schließt gefährliche Sicherheitslücken – jetzt updaten!

Microsoft hat im aktuellen Patchday-Update mehrere kritische Sicherheitslücken in...

06.02.2025

SiBa-App: Das DsiN-Sicherheitsbarometer

Hier die gibt es die SiBa-App zum kostenlosen Download:       Medien warnen...

05.02.2025

Erhöhtes Sicherheitsrisiko: Keine Updates mehr für viele Geräte – auch Zyxel-Router betroffen

Mehrere ältere Router des Herstellers Zyxel weisen Sicherheitslücken auf, die aktuell...

04.02.2025

Drei Fragen an… Pierre Du Bois #5

Wir freuen uns sehr, das neue Mitglied des DsiN-Vorstands vorstellen zu dürfen: Pierre...

03.02.2025

Achtung: Gefälschte IONOS-Mail droht mit Kontolöschung

Derzeit sind betrügerische E-Mails im Umlauf, die den Anschein erwecken, von IONOS...

03.02.2025

Achtung: Gefälschte IONOS-Mail droht mit Kontolöschung

Derzeit sind betrügerische E-Mails im Umlauf, die den Anschein erwecken, von IONOS...

22.01.2025

LKA-Chef Rheinland-Pfalz warnt vor zunehmender Radikalisierung auf TikTok

Mario Germano, der Chef des Landeskriminalamts Rheinland-Pfalz, warnt vor einer wachsenden...

16.01.2025

Handel mit Standortdaten aus Apps gefährdet Privatsphäre

Aktuelle Recherchen von netzpolitik.org zeigen, dass von Apps gesammelte Standortdaten...

14.01.2025

PayPal-Phishing: Betrüger:innen locken mit falscher Finanzübersicht

Aktuell sind Phishing-Mails im Namen von PayPal im Umlauf, die mit dem Betreff „Monatliche...

08.01.2025

Support-Ende für Windows 10 naht – So bleiben Ihre Geräte sicher

Aktuell nutzen in Deutschland noch rund 32 Millionen Geräte in Privathaushalten,...

20.12.2024

Achtung vor betrügerischen SMS im Namen der Sparkasse

Derzeit kursieren betrügerische SMS, die angeblich von Sparkassen stammen. Diese...

12.12.2024

Wie Datenkompetenz zur Schlüsselfähigkeit wird – Erkenntnisse aus dem DsiN-Talk

Unter der Leitung von Isabelle Rosière, Geschäftsführerin von Deutschland sicher...

11.12.2024

Angriffe gegen Windows am Patchday

Trotz wichtiger Sicherheitsupdates, in Hyper-V, MS-Office, Share Point und Windows...

04.12.2024

Bundesnetzagentur warnt: Vorsicht beim Kauf smarter Geräte

Die Bundesnetzagentur (BNetzA) mahnt zur Vorsicht bei smarten Geräten: Viele dieser...

27.11.2024

Phishing-Versuch im Namen von Amazon

Passend zu den Black Weeks rund um den Black Friday versuchen Betrüger:innen, durch...

27.11.2024

Drei Fragen an… Pierre Du Bois

Wir freuen uns sehr, das neue Mitglied des DsiN-Vorstands vorstellen zu dürfen: Pierre...

21.11.2024

FitNIS2-Navigator: Kostenfreies Unterstützungsangebot für KMU zur Erfüllung der NIS2-Anforderungen

Über die NIS2-Richtlinie  Die im Jahr 2024 von der Europäischen Union verabschiedete...

Weitere Artikel

Aktuelle Pressemitteilungen

Aktuelle Pressemitteilungen zu digitalen Themen, Sicherheitsinitiativen und DsiN-Projekten.

21.02.2025

Safer Internet Day: BSI und DsiN räumen mit Mythen zu E-Mail-Sicherheit auf

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) und Deutschland sicher...

11.11.2024

Neue Doppelspitze bei Deutschland sicher im Netz e.V. stärkt Ausrichtung auf Cybersicherheit und Digitalkompetenz

Isabelle Rosière und Joachim Schulte übernehmen gemeinschaftlich die Geschäftsführung...

07.11.2024

Deutschland sicher im Netz e.V. präsentiert den Dat-O-Mat

Der Dat-O-Mat von DsiN ist eine neue Plattform, die personalisierte Bildungsangebote...

10.07.2024

DsiN-Sicherheitsindex 2024 zur Sicherheitslage von Verbraucher:innen im Netz 

E-Mail ist Spitzenreiter der Verunsicherung  Skepsis gegenüber KI nimmt zu   Jeder...

05.07.2024

DsiN-Jahreskongress 2024: Cyberresilienz im Fokus

Johann Saathoff bei seiner Grundsatzrede zum Thema Informationssicherheit und Verbraucherschutz...

27.06.2024

DsiN-Jahreskongress 2024: Cyberresilienz für Demokratie und Sicherheit im 21. Jahrhundert

Berlin, 27.06.2024 – Deutschland sicher im Netz e.V. (DsiN) hat heute zum alljährlichen...

26.03.2024

Wie ein Radioscherz zum 1. April für Cybersicherheit wirbt

Berlin, 28.03.2024 – Zum 1. April führt der Verein Deutschland sicher im Netz...

07.12.2023

Bundesminister Wissing: KI erfordert frühzeitige Medienkompetenz

Künstliche Intelligenz hat Einzug in Schulen gehalten: mit wenigen Klicks werden...

06.12.2023

Alle Jahre wieder: Weihnachtsshopping – online und sicher! 

Achtung Phishing-Mails: Schützen Sie sensible Daten   Besonders zu Weihnachten werden...

04.12.2023

DigiBitS-Fachtag: Schulen gegen Desinformation im Netz stärken

Fake oder Fakt? In Zeiten großer Aufregung sowie Krieg und Krisen eine schwierige...

15.11.2023

Mein Geld geht online – aber sicher!

Berlin, 03.11.2023 – Geldangelegenheiten verlagern sich vermehrt ins Digitale. Doch...

07.09.2023

DsiN-Digitalführerschein als Schulungsmittel nachgefragt

Der Schutz vor Cyberangriffen ist für alle Branchen zur Herausforderung geworden...

17.07.2023

Urlaubsfotos im Netz: fünf Tipps für einen sicheren Umgang  

Berlin, den 18.07.2023 – Eltern teilen gerne Momentaufnahmen ihrer Kinder in Sozialen...

16.06.2023

Bundesminister Wissing würdigt Engagement junger Menschen gegen Fake News

Schüler:innen machen sich mit „Facts Against Fakes“ stark gegen Desinformation im...

16.06.2023

DsiN-Jahreskongress richtet den Fokus auf den Kampf gegen Desinformation

Berlin – 14.06.2023 Der neue Sicherheitsindex, den Deutschland sicher im Netz (DsiN)...

12.06.2023

DsiN-Sicherheitsindex 2023 zur Sicherheitslage von Verbraucher:innen im Netz

IT-Angriffe auf Verbraucher:innen steigen um 20 Prozent Die Hälfte beklagt Desinformation...

12.05.2023

DsiN-Digitalführerschein gewinnt Deutschen Demografie Preis 2023

Berlin, 11. Mai 2023 – „Es gibt viele Menschen in unserer Gesellschaft […], die mitgenommen...

04.05.2023

Staatssekretär Saathoff verleiht Digitalführerschein an Bürgermeister Eiben

Berlin, 27. April 2023 – Vor wenigen Wochen wurden die offiziellen Webauftritte mehrerer...

31.03.2023

Kann ich nachts beim Online-Banking überfallen werden? - DsiN-Digitalführerschein startet Informationskampagne

Berlin, 29. März 2023 – Der DsiN-Digitalführerschein (DiFü) startet am Donnerstag pünktlich...

01.03.2023

DsiN-Digitalführerschein für Lehrkräfte: kompetent und sicher im Schulalltag

Berlin, 28.02.2022 – Bildung braucht Digitalisierung und Digitalisierung braucht...

Weitere Pressemitteilungen

Termine & Events

25.02.2025, 11:00 bis 12:00

Berlin & Online

DsiN-Talk: Digitaler Selbstschutz im Alltag

Wir laden Sie herzlich ein zu unserem nächsten DsiN-Talk zum Thema "Digitaler Selbstschutz im Alltag". Dieser findet am 25. Februar im DsiN-Forum Digitale Aufklärung sowie im Livestream statt.

26.02.2025, 10:30 bis 12:00

Online

IT Sicherheit ausbilden Online Veranstaltung

In diesem Online-Workshop zeigen wir Ihnen, wie Sie IT-Sicherheitswissen gezielt vermitteln und wie unsere Lernplattform sowie weitere Materialien Sie dabei unterstützen können, das gesamte Kollegium zu sensibilisieren. IT-Sicherheit muss nicht trocken sein!

Ihr DsiNNewsletter

In regelmäßigen Abständen verschicken wir unsere Newsletter an Verbraucher:innen und KMU und versorgen Sie mit aktuellen Neuigkeiten aus unserem Projekten und dem Verein.

Ihre Ansprechpersonen

Unsere Presse- und Öffentlichkeitsabteilung ist gerne für Sie da.

Denis Schröder (1)

Denis Schröder

Pressesprecher und Senior Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Lena Grillmeier (1)

Lena Grillmeier

Senior Referentin Kommunikation & Öffentlichkeit

Kontaktieren Sie uns

Kontaktieren Sie uns für
Ihre Anfrage gerne unter:

(0) 30 767581-500

Presseanfragen richten
Sie bitte an:

(0) 30 767581-514

Postanschrift

Deutschland sicher im Netz e.V.
Albrechtstraße 10c 10117 Berlin