Für Verbraucher
Für Unternehmen
Fr, 14.02.2020 - 10:00

SiBa-News

Microsoft warnt Windows-Nutzer vor unbefugtem Zugriff auf Konten

Die Verbraucherzentrale berichtet, dass in den letzten Wochen vermehrt Windows-Nutzer E-Mails von Microsoft bekamen. Diese enthalten den Betreff "Sicherheitshinweis für das Microsoft-Konto". Diese E-Mail ist echt. Sie enthält eine Warnung, dass sich möglicherweise Unbefugte Zugang zum Microsoft-Konto verschafft haben könnten.

Wer Zugriff auf ein Online-Konto bei Microsoft hat, erhält über Web-Programme wie Outlook oder OneDrive Zugriffe auf E-Mails oder Dateien und kann so die IT-Sicherheit massiv gefährden. 

SiBa rät, E-Mails von Microsoft mit dem oben genannten Betreff deshalb ernst zu nehmen und zu prüfen, ob tatsächlich Hacker Zugang zum Konto erlangt haben. Um die Phishing-Gefahr zu minimieren, sollten sie jedoch keine Links in der E-Mail öffnen sondern stattdessen manuell die Adresse account.microsoft.com in einen Browser eingeben und sich anmelden.

Öffnen Sie dann „Sicherheit und Anmeldeaktivität“ und prüfen Sie, von welchen Orten und mit welchen Geräten ein Login stattfand. Sollten Sie hier Merkwürdigkeiten feststellen, besteht der Verdacht eines Angriffs. Ändern Sie in diesem Fall umgehend ihr Passwort. Schützen Sie Ihr Konto darüber hinaus grundsätzlich mithilfe der Zwei-Faktor-Authentifizierung. 

Weitere Sicherheitshinweise

Erhöhtes Sicherheitsrisiko: Keine Updates mehr für viele Geräte – auch Zyxel-Router betroffen
Mehrere ältere Router des Herstellers Zyxel weisen Sicherheitslücken auf, die aktuell aktiv von Cyberkriminellen ausgenutzt werden. Angreifer können aus der Ferne Systembefehle ausführen – ein hohes Sicherheitsrisiko. Trotzdem stellt Zyxel keine Updates mehr bereit und verweist auf den EOL-Status (End of Life), also das Support-Ende der Geräte. Die Empfehlung des Herstellers: Entsorgung und... Mehr...
Achtung: Gefälschte IONOS-Mail droht mit Kontolöschung
Derzeit sind betrügerische E-Mails im Umlauf, die den Anschein erwecken, von IONOS zu stammen. In der Nachricht wird behauptet, dass eine dringende Überprüfung und Aktualisierung des E-Mail-Kontos erforderlich sei, da es andernfalls gelöscht werde. Der Betreff der Mail lautet: „Löschbestätigung: Ihr E-Mail-Konto wird dauerhaft gelöscht.“ Auf den ersten Blick wirkt die Nachricht seriös, da... Mehr...
LKA-Chef Rheinland-Pfalz warnt vor zunehmender Radikalisierung auf TikTok
Mario Germano, der Chef des Landeskriminalamts Rheinland-Pfalz, warnt vor einer wachsenden Gefahr der Radikalisierung über TikTok, die insbesondere Kinder und Jugendliche betrifft. Extremistische Gruppen, wie rechtsradikale und islamistische Akteure, nutzen die Plattform gezielt für ihre Zwecke. Sie greifen dabei auf Funktionen wie Livestreams, Kurzvideos und einen Algorithmus zurück, der... Mehr...
Deutschland sicher im Netz
Jetzt engagieren und Menschen aufklären
Jetzt bei DsiN mitmachen