loader image

15.01.2021

Goldener Internetpreis 2021: Jetzt bewerben!

Berlin/Bonn, 15. Januar 2021 – Zum Auftakt ins neue Jahr startet der Goldene Internetpreis heute in eine neue Runde: Initiativen, Vereine und Kommunen sind aufgerufen, ihre Angebote und Projekte einzureichen, die sich besonders für die digitale Befähigung und Selbstbestimmung älterer Menschen stark machen. Ausgelobt wird der Goldene Internetpreis 2021 mit einem Preisgeld von insgesamt 10.000 […]

14.01.2021

Sicherer-Login-Tag: DsiN-Tipps

Jedes Jahr am 1. Februar findet der Ändere-dein-Passwort-Tag statt. Ziel des Aktionstages ist es, das Bewusstsein für Passwortsicherheit zu verbessern. Internetnutzer:innen in Deutschland haben heutzutage durchschnittlich 78 Online-Konten. Damit wird auch der häufige Wechsel der Passwörter in der Praxis immer komplizierter. MIt 98,5 Prozent wissen laut DsiN-Sicherheitsindex fast alle Nutzer:innen dass ein starkes Passwort ein wichtiges IT-Sicherheitskriterium ist. Nur […]

17.12.2020

Fitness-Apps sicher nutzen

Fitness-Apps, -Tracker und Wearabeles sind bei vielen gefragt: So nutzen rund 30 Prozent der Menschen ab 16 Jahren sie zumindest gelegentlich. Seit Beginn der Corona-Pandemie dürfte der Anteil der Nutzer:innen sogar noch gestiegen sein. Sie werden am Körper getragen, messen und speichern teils sensible Gesundheitsdaten ihrer Verwender:innen. So erfassen die Anwendungen z. B. Schritte, Puls […]

15.12.2020

TISiM begrüßt neuen Partner: Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH)

Berlin, 15.10.2020 – Zwei Monate nach dem Start der bundesweiten Pilotphase von TISiM verstärkt der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) als Partner die neue Sicherheitsinitiative des Bundeswirtschaftsministeriums. „Wir freuen uns über das Engagement des ZDH als eine tragende Säule der deutschen Wirtschaft bei TISiM“, erklärt Sandra Balz, Leiterin der Transferstelle in Berlin. „Die Digitalisierung durchdringt zunehmend […]

15.12.2020

Kampf gegen Hate Speech: Nutzer:innen beklagen Aggressivität im Netz

Berlin 14.12.2020 – Am Tag nach dem Appell von Bundeskanzlerin Angela Merkel im Deutschen Bundestag für digitalen Fernunterricht hat das Bildungsprogramm DigiBitS am 10. Dezember einen Online-Aktionstag zum souveränen Umgang mit Hate Speech ausgerichtet. „Angesichts der wachsenden Verbreitung von Fake News und Hate Speech im Zuge der COVID-19 Pandemie stehen Schulen vor zusätzlichen Herausforderungen. Mit unserer Initiative wollen wir Lehrer:innen auch in der aktuellen Situation sensibilisieren und befähigen, mit ihren Schüler:innen den souveränen Umgang mit Hate Speech zu trainieren,“ so DigiBitS-Koordinatorin Dr. Elisabeth Maria Hofmann.   Digitalstaatsministerin Dorothee Bär appellierte zum […]

30.11.2020

DsiN zum Tag der Computersicherheit – Felicitas Fogg: Die Vielfalt vernetzter Mobilität entdecken

Berlin, 30.11.2020 – Vom Elektro-Roller vor der eigenen Haustür über Carsharing per Smartphone bis hin zum Online-Ticket für öffentliche Verkehrsmittel – schon heute ändert sich die Art und Weise, wie sich Menschen in der Welt fortbewegen. Autonomes Fahren oder Flugtaxis scheinen für Viele noch Zukunftsmusik, die jedoch schon längst dabei ist, Wirklichkeit zu werden. Das […]

30.11.2020

KInsights! klärt auf: Nachhaltigkeit durch Künstliche Intelligenz

Berlin, 30.11.2020 –Im Rahmen des heute gestarteten Digital-Gipfels 2020 präsentieren die Partner der Gipfelgruppe KI und Cybersicherheit eine neue Version von KInsights!, der digitalen Aufklärungsplattform zu Künstlicher Intelligenz. Gezeigt werden reale Szenarien bei denen KI zur Steigerung von ökologischer, sozialer und digitaler Nachhaltigkeit zum Einsatz kommt. „Es gibt viele Fachrunden zu Künstlicher Intelligenz – jedoch […]

20.10.2020

Presse-Statement: DsiN zum Lagebericht der IT-Sicherheit

„Wenn der Mittelstand beim Thema IT-Sicherheit nicht aufwacht, sind Existenzgefährdungen auch in der Fläche künftig nicht mehr auszuschließen. Mit der steigenden Abhängigkeit von Digitalisierung in Folge von Corona wächst auch das IT-Risiko in Unternehmen. 12 Prozent fürchten laut des aktuellen DsiN-Praxisreport Mittelstand schon heute um ihre Existenz durch Cyberangriffe. Wir begrüßen es daher, dass das […]

12.10.2020

Materialien gegen Hate Speech – jetzt bei DigiBitS

Vermehrt verbreiten sich verachtende und feindlich gesinnte Aussagen über Menschen und Gruppen in sozialen Netzwerken, in Kommentarspalten, aber auch offline in Streitgesprächen und auf wütenden Demonstrationen. Immer mehr Menschen fragen sich: Ist der Kommentar noch von der Meinungsfreiheit gedeckt oder bereits strafbar? Wie kann ich auf Hass und Hetze reagieren? Auch junge Menschen erleben Hate […]

09.10.2020

Cyberfibel: Nachschlagewerk für digitale Aufklärung

Bonn/Berlin, 9. Oktober 2020: Das umfangreiche Nachschlagewerk richtet sich an Wissensvermittler und Bildungseinrichtungen. Diesen steht nun erstmalig ein Gesamtangebot zur Verfügung, das auf über 200 Seiten auf aktuelle Fragestellungen im digitalen Alltag mit konkreten Erklärungen, Hintergründen, Übungen, Handlungsempfehlungen und weiterführenden Links eingeht. Durch regelmäßige Erweiterungen werden auch künftige Entwicklungen und veränderte Sicherheitsanforderungen berücksichtigt. Die Cyberfibel […]

Kontaktieren Sie uns

Kontaktieren Sie uns für
Ihre Anfrage gerne unter:

(0) 30 767581-500

Presseanfragen richten
Sie bitte an:

(0) 30 767581-514

Postanschrift

Deutschland sicher im Netz e.V.
Albrechtstraße 10c 10117 Berlin