loader image

06.10.2020

Mehr Cybersicherheit für den Mittelstand: TISiM startet bundesweites IT-Unterstützungsnetzwerk

Berlin, 06. Oktober 2020 – Das eigene Unternehmen und sensible Daten zuverlässig vor digitalen Angriffen von außen zu schützen, dazu will die vom Bundeswirtschaftsministerium eingerichtete Transferstelle IT-Sicherheit im Mittelstand (TISiM) jetzt das gesamte Spektrum kleiner und mittlerer Unternehmen befähigen. Am 6. Oktober 2020 startet anlässlich der it-sa 365 das bundesweite Unterstützernetzwerk TISiM-Regional mit den ersten […]

05.10.2020

DsiN-Praxisreport Mittelstand 2020: 46 Prozent der Unternehmen melden IT-Angriff

05. Oktober 2020 – Zum Start des europäischen Aktionsmonats zur Cybersicherheit ist heute der DsiN-Praxisreport Mittelstand 2020 zur IT-Sicherheit in kleinen und mittleren Unternehmen erschienen. Die repräsentative Studie unter Schirmherrschaft des Bundeswirtschafts­ministeriums zeigt deutliche Unterstützungsbedarfe im Digitalschutz. 12 Prozent der Betriebe fürchten um die eigene Existenz bei Cyber-Angriffen. Cyber-Angriffe bei fast der Hälfte aller Unternehmen […]

15.09.2020

Wie Eltern ihre Kinder im Netz schützen können

Kinder und Jugendliche verbringen durchschnittlich 2,4 Stunden täglich im Netz. Mit steigendem Alter steigt auch die Dauer der Nutzung. Eltern haben dabei eine besondere Verantwortung: Sie sollten gewährleisten, dass ihre Kinder z. B. beim Surfen, Spielen, Chatten oder Lernen im Netz sicher sind. Worauf es zu achten gilt, erklären die DsiN-Tipps für Eltern.  Digitale Aufenthaltsorte kennen und prüfen. Bei den nahezu unendlichen Möglichkeiten, die das Internet bietet, ist es für […]

14.09.2020

Digitaler Nachbarschaftsgipfel 2020: Zukunftsstrategie für Datenkompetenz in der Zivilgesellschaft

Über 31 Millionen Menschen engagieren sich bundesweit im Ehrenamt. Ihre Bedarfe standen im Mittelpunkt des Digitalen Nachbarschaftsgipfels 2020, der am Montag von Staatssekretär Dr. Markus Richter, Beauftragter der Bundesregierung für Informationstechnik, eröffnet wurde. „Die Digitalisierung zivilgesellschaftlicher Organisationen hat erhebliches Potential, um die gute und engagierte Arbeit von Millionen Freiwilligen und Hauptamtlichen noch effizienter zu machen, […]

14.09.2020

Digitaler Vereinsmeier: Preis der Digitalen Woche verliehen

Mit der neuen Auszeichnung für digitales Engagement in der Zivilgesellschaft verlieh am Abend der Verein Deutschland sicher im Netz (DsiN) den wachsenden Bedarfen für digitale Kompetenz im Ehrenamt eine Stimme und ermuntert zu neuen Ansätzen im Engagement. Die Gewinner beteiligten sich auch an der   Digitalen Woche von DsiN und dem Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (BBE), […]

01.09.2020

„Schule gegen Hate Speech” – DigiBitS startet Initiative für mehr Fairness im Netz

01.09.2020 – Mit der Initiative „Schule gegen Hate Speech – Für mehr Fairness im Netz“ bietet DigiBitS – Digitale Bildung trifft Schule mit weiteren Partnern zum neuen Schuljahr Fortbildungen und Workshops an. Die Digitalisierung von Schulen steht zu Beginn des neuen Schuljahres im Fokus der Öffentlichkeit. Zugleich erleben immer mehr Menschen eine Zunahme der Aggressivität von Online-Kommentaren. […]

27.08.2020

Gamescom 2020: Abenteuer zu vernetzter Mobilität mit „Felicitas Fogg – in 80 Karten um die Welt“

28.08.2020 – Vom Elektro-Roller vor der eigenen Haustür über Carsharing per Smartphone bis hin zum Online-Ticket für öffentliche Verkehrsmittel: Die Art und Weise, wie Menschen sich fortbewegen, verändert sich: Der Ausbau der Sharing-Economy, ökologische Anforderungen vor dem Hintergrund des Klimawandels und rasante technologische Entwicklungen tragen zu diesem Wandel bei. Zu diesem Thema stellt Deutschland sicher Im […]

06.08.2020

Pressemitteilung: „Der Digitale Vereinsmeier“: Neuer Preis für das digitale Engagement im Ehrenamt gestartet

Digitales Engagement und digitale Aufklärung in der Zivilgesellschaft lohnen sich. Das zeigt Deutschland sicher im Netz e.V. (Projekt „Digitale Nachbarschaft“) mit der bundesweiten Auslobung des „Digitalen Vereinsmeiers“. Der Preis wird erstmals im Rahmen der Digitalen Woche vergeben, die vom 20.08.- 14.09.2020 als Festival der digitalen Initiativen gemeinsam mit „Engagement macht stark!“ und dem Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches […]

25.06.2020

Digitale Woche: Festival der digitalen Initiativen im Ehrenamt

25. Juni 2020 – Freiwilliges Engagement ist das Fundament für den gesellschaftlichen Zusammenhalt in Deutschland. Täglich leisten Millionen von Bürger:innen in Vereinen, Stiftungen und nachbarschaftlichen Netzwerken unverzichtbares freiwilliges Engagement für andere Menschen.   Nicht erst durch die Maßnahmen gegen die Corona-Pandemie stellen digitale Medien und Technologien eine neue Lebensader für zivilgesellschaftliches Engagement dar. „Schon vor […]

25.06.2020

DsiN-Sicherheitsindex 2020: IT-Sicherheitsgefälle in Deutschland

Berlin, 25. Juni 2020 – Während sich die digitale Sicherheitslage für antreibende und bedachtsame Nutzer:innen weiter verbessert hat, werden digital außenstehende Nutzer:innen in puncto Online-Sicherheit weiter abgehängt. Das zeigt der DsiN-Sicherheitsindex 2020, der heute gemeinsam mit dem Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz (BMJV) von Deutschland sicher im Netz e.V. (DsiN) und dem Studienpartner KANTAR […]

Kontaktieren Sie uns

Kontaktieren Sie uns für
Ihre Anfrage gerne unter:

(0) 30 767581-500

Presseanfragen richten
Sie bitte an:

(0) 30 767581-514

Postanschrift

Deutschland sicher im Netz e.V.
Albrechtstraße 10c 10117 Berlin