loader image

14.12.2021

DsiN zu Handlungsbedarfen durch Schwachstelle Log4j

Berlin, 13. Dezember 2021 – am Wochenende wurde bekannt, dass Hacker eine Schwachstelle des Open Source-Programms Log4j ausnutzten und somit etliche Systeme, die dieses Programm nutzen, angreifen konnten. Die Besonderheit bei Open Source-Software besteht darin, dass diese für jede:n frei nutzbar und öffentlich einsehbar ist. Häufig werden die Codes von Programmierern bereitgestellt, die in der Regel […]

09.12.2021

Presse-Statement: Jeder Dritte verfiel schon mal Verschwörungstheorien im Netz

Berlin, 09. Dezember 2021 – Besonders häufig erscheinen falsche Nachrichten aktuell im Zusammenhang mit der Covid-19 Pandemie. Und sogar ein Drittel der Deutschen gibt an, bereits Opfer eines Verschwörungsmythos geworden zu sein. Aber auch vermeintliche Risiken und Ängste über Nebenwirken von Funknetzen der neuen Generation (5G) verbreiten Mythen über die Realität. Verschwörungstheorien zeichnen sich oftmals dadurch […]

24.11.2021

Goldener Internetpreis 2021: Für mehr digitale Teilhabe im Alter

Bonn/Berlin, 24. November 2021 – Vier herausragende Seniorenprojekte wurden heute im Rahmen des 13. Deutschen Seniorentags mit dem Goldenen Internetpreis 2021 ausgezeichnet. Die diesjährigen Gewinnerprojekte wurden in vier Kategorien für ihr vorbildhaftes Engagement für die digitale Befähigung und Selbstbestimmung älterer Menschen geehrt. Bereits seit 2012 zeichnet der Goldene Internetpreis engagierte Menschen, Initiativen und Kommunen aus, […]

13.09.2021

DsiN zu den „Ghostwriter-Angriffen“ gegen Politiker:innen

Berlin, 11. September 2021 – Das Auswärtige Amt hat diese Woche eine öffentlichen Warnung wegen aktueller Phishing-Angriffe auf Politikerinnen und Politiker aus dem Ausland ausgesprochen.  Dazu erklärt DsiN-Geschäftsführer Dr. Michael Littger: „Die aktuelle Warnung des Auswärtigen Amts wegen Identitätsdiebstahl und Verbreitung falscher Inhalte im Namen politischer Persönlichkeiten ist nur die Spitze des Eisberges. Tatsächlich sind […]

08.09.2021

Deutschland sicher im Netz e. V. zur Cybersicherheitsstrategie 2021

Berlin, 08. September 2021 – Am Mittwoch hat das Bundeskabinett die neue Cybersicherheitsstrategie des Bundes beschlossen. Dazu erklärt DsiN-Geschäftsführer Dr. Michael Littger: „Die Cybersicherheitsstrategie 2021 setzt verstärkt auf Cyberkompetenzen von Internetnutzenden. Tatsächlich sind Menschen die größte Schwachstelle in der heutigen IT-Sicherheitsarchitektur. Über 90 Prozent der Sicherheitsvorfälle im privaten und beruflichen Umfeld sind durch einfache Schutzvorkehrungen vermeidbar. […]

08.09.2021

Auftakt Digitale Woche 2021

Fotos: DsiN

17.08.2021

DigitalPakt Alter: DsiN stärkt digitale Teilhabe älterer Menschen

Berlin, 17. August 2021 – Zur heutigen Vorstellung des DigitalPakts Alter durch Bundesfamilienministerin Christine Lambrecht und BAGSO-Vorsitzenden Franz Müntefering erklärt Joachim Schulte, Stellvertretender Geschäftsführer von Deutschland sich im Netz: „Mehr als die Hälfte der Menschen über 60 Jahren wünschen sich laut DsiN-Sicherheitsindex mehr digitale Unterstützung. Der DigitalPakt Alter bietet die Chance, digitale Teilhabe für alle […]

19.07.2021

Digital, sicher, entspannt: DsiN-Tipps für den Urlaub

Berlin, 19.07.2021 – Navigation, Foto, SMS – auf Reisen ist das Handy meistens mit dabei. Drei von vier Internetnutzenden sind laut DsiN-Sicherheitsindex 2021 mittlerweile mit dem Smartphone im Netz unterwegs. Viele Reisende nutzen die digitalen Möglichkeiten auch im Urlaub. Zum Schutz vor Risiken im In- und Ausland rät DsiN zu digitaler Aufmerksamkeit.  „Ein guter Basisschutz […]

08.07.2021

Bayerisches Digitalministerium startet „digital verein(t)“ zur Stärkung des digitalen Ehrenamts

Berlin / München, 08.06.2021 – Digitalministerin Judith Gerlach hat die bayernweite Initiative „digital verein(t)“ gestartet. Dabei werden an 21 Standorten in Bayern Vereine bei der Digitalisierung unterstützt. Bei der Eröffnung des ersten Standorts in Neustadt an der Aisch erklärte Gerlach: „Mit dem Projekt vermitteln wir digitale Werkzeuge, um die Vereinsarbeit auch in der digitalen Welt […]

24.06.2021

Bilder zum DsiN-Sicherheitsindex 2021

Hier geht es zur vollständigen Studie.Hier finden Sie die Pressemitteilung zum DsiN-Sicherheitsindex.Fotos: Andi Weiland, Grafiken: Kraut & Konfetti (für DsiN)

Kontaktieren Sie uns

Kontaktieren Sie uns für
Ihre Anfrage gerne unter:

(0) 30 767581-500

Presseanfragen richten
Sie bitte an:

(0) 30 767581-514

Postanschrift

Deutschland sicher im Netz e.V.
Albrechtstraße 10c 10117 Berlin