loader image

15.06.2022

Bilder zum DsiN-Sicherheitsindex 2022

Hier geht es zur vollständigen Studie.Hier finden Sie die Pressemitteilung zum DsiN-Sicherheitsindex.Fotos: Anne Barth, Grafiken: Kraut & Konfetti (für DsiN)

24.06.2021

Bilder vom DsiN-Jahreskongress 2021

Alle Informationen zum DsiN-Jahreskongress 2021 finden Sie hier.Ein Teaser-Video zum DsiN-Jahreskongress 2021 finden Sie hier. Die Pressemitteilung zum DsiN-Jahreskongress 2021 finden Sie hier. 

24.06.2021

Bilder zum DsiN-Sicherheitsindex 2021

Hier geht es zur vollständigen Studie.Hier finden Sie die Pressemitteilung zum DsiN-Sicherheitsindex.Fotos: Andi Weiland, Grafiken: Kraut & Konfetti (für DsiN)

18.05.2021

Smart Home & Co. – Digital-Kompass vermittelt digitale Kompetenzen für Senior:innen

Berlin, 17.05.2021 – Software, die automatisch den Herd ausschaltet, intelligente Tablettenspender oder Elektronik, die per Sprachsteuerung bedient werden kann – auch für ältere Menschen bietet die digitale Vernetzung des eigenen Zuhauses vielzählige Möglichkeiten. Um Senior:innen über Smart Home-Technologien und technische Assistenzsysteme aufzuklären, lud der Digital-Kompass von Deutschland sicher im Netz und BAGSO – Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen […]

14.05.2021

Digitale Nachverfolgung von Kontakten – sicher?

Berlin, 14. Mai 2021 – Im Kampf gegen das Corona-Virus gilt die Durchbrechung von Infektionsketten bis heute als ein entscheidender Faktor. Gesundheitsämter können Kontakte laut Bundesregierung bislang aber nur bei Inzidenzen unter 50 effektiv nachverfolgen. Dieser Wert wird daher vielfach als Schwellenwert für Maßnahmenlockerungen verwendet. Mit Hilfe der Luca-App sollen Gesundheitsämter entlastet und Verbraucher:innen schneller […]

18.02.2021

Browser & Co: Sicher unterwegs im Netz

Das Internet ist ein Ort der nahezu unendlichen Möglichkeiten. Auch wenn immer mehr Zugriffe auf das Internet über Apps erfolgen, sind Browser immer noch der Hauptweg, über den Nutzer:innen im Netz unterwegs sind. Browser wie Explorer, Edge Mozilla, Google Chrome oder Safari gibt es sowohl für PC, Tablet oder Smartphone. DsiN gibt Tipps, was für den Datenschutz und bei […]

17.12.2020

Fitness-Apps sicher nutzen

Fitness-Apps, -Tracker und Wearabeles sind bei vielen gefragt: So nutzen rund 30 Prozent der Menschen ab 16 Jahren sie zumindest gelegentlich. Seit Beginn der Corona-Pandemie dürfte der Anteil der Nutzer:innen sogar noch gestiegen sein. Sie werden am Körper getragen, messen und speichern teils sensible Gesundheitsdaten ihrer Verwender:innen. So erfassen die Anwendungen z. B. Schritte, Puls […]

30.07.2020

Sicher unterwegs in sozialen Netzwerken

Millionen Menschen in Deutschland nutzen Social Media, um mit der Familie, Freunden und Bekannten in Kontakt zu bleiben, sich beruflich zu vernetzen, oder einfach nur, um Eindrücke aus ihrem Alltag zu teilen. Mit 46 Prozent ist nahezu jede:r Zweite in Deutschland in sozialen Netzwerken unterwegs. Laut einer Studie zum Vertrauen in Medien vertrauen allerdings nur 41 Prozent der […]

08.01.2020

Digitalisierung verständlich und vor Ort: Infomobil Digitaler Engel bietet Orientierung für Ältere

Berlin, 19.11.2019 – Das Leben wird digital, alltägliche Aufgaben wie Bankgeschäfte oder Anmeldungen bei Behörden müssen oft am Computer erledigt werden. Viele Seniorinnen und Senioren fühlen sich jedoch unsicher im Umgang mit den neuen Medien. Hier setzt das Infomobil Digitaler Engel an: Initiiert von Deutschland sicher im Netz e.V. (DsiN), ist das Infomobil seit heute zur […]

17.05.2018

Auftakt Bottom-Up LIVE Workshop-Reihe für Betriebe 2018

Mit einem feierlichen Auftakt startete heute in Berlin die bundesweite Schulungstour durch Deutschlands Ausbildungsbetriebe Bottom-Up LIVE! von DsiN. Das kostenfreie Angebot zeigt Mitarbeitern und Führungskräften in kleinen und mittleren Betrieben, wie sie sich besser vor Cyberangriffen schützen können. „Angreifer aus dem Netz setzen auf Unaufmerksamkeit und Bequemlichkeit. Mitarbeiter werden so zur größten Sicherheitslücke in Betrieben. Das schadet der […]

Kontaktieren Sie uns

Kontaktieren Sie uns für
Ihre Anfrage gerne unter:

(0) 30 767581-500

Presseanfragen richten
Sie bitte an:

(0) 30 767581-514

Postanschrift

Deutschland sicher im Netz e.V.
Albrechtstraße 10c 10117 Berlin