loader image

24.09.2021

myDigitalWorld 2021: Klassenfahrt nach Berlin in Bildern

Fotos: DsiN / Martin Meingast

20.09.2021

DsiN-Ratgeber: Online einkaufen und bezahlen – sicher shoppen

Ob Kleidung, Elektrogeräte, Einrichtungsgestände oder alltägliche Besorgungen – es gibt nahezu nichts, was im Internet nicht erwerblich ist. Immer mehr Menschen nutzen das Internet, um dort auch ihre Einkäufe zu tätigen. Neben den Vorteilen birgt Online-Shopping aber auch potenzielle Risiken. Dazu zählen gefälschte Shops und unsichere Bezahlmethoden. Dieser DsiN-Ratgeber zeigt auf, welche Formen des Betrugs […]

17.09.2021

Verleihung des Digitalen Vereinsmeier 2021

Fotos: DsiN, Helen Nicolai

08.09.2021

Auftakt Digitale Woche 2021

Fotos: DsiN

24.06.2021

Bilder zum DsiN-Sicherheitsindex 2021

Hier geht es zur vollständigen Studie.Hier finden Sie die Pressemitteilung zum DsiN-Sicherheitsindex.Fotos: Andi Weiland, Grafiken: Kraut & Konfetti (für DsiN)

24.06.2021

Bilder vom DsiN-Jahreskongress 2021

Alle Informationen zum DsiN-Jahreskongress 2021 finden Sie hier.Ein Teaser-Video zum DsiN-Jahreskongress 2021 finden Sie hier. Die Pressemitteilung zum DsiN-Jahreskongress 2021 finden Sie hier. 

17.06.2021

DsiN-Sicherheitsindex 2021

Der DsiN-Sicherheitsindex von Deutschland sicher im Netz e. V. untersucht die digitale Sicherheitslage von deutschen Internetnutzer:innen und bildet diese in einer zentralen Kennziffer auf einer Skala von 0 bis 100 Punkten ab. Hierzu werden vier Sicherheitsfaktoren genauer untersucht: erlebte Sicherheitsvorfälle sowie das Verunsicherungsgefühl der Verbraucher:innen beschreiben die Bedrohungslage. Das Sicherheitswissen und Sicherheitsverhalten von Verbraucher:innen ergeben […]

22.04.2021

Phishing im Netz erkennen und vorbeugen

Fast alle Internetnutzenden haben in ihrem Leben schon E-Mails erhalten, die auffordern, Daten – z. B. Kontodaten – in ein Formular einzugeben, oft auf einer überzeugend gestalteten Webseite, die aussieht wie die einer großen Bank oder eines populären Online-Dienstes. Phishing, also das „Angeln von Passwörtern“ über gefälschte Webseiten, E-Mails oder Kurznachrichten ist dabei die geläufigste Form, um durch Manipulation […]

18.03.2021

PolisiN-Flyer: Neue Workshop-Formate für digitale Sicherheit im politischen Alltag

Ob größere Gruppen oder Eins-zu Eins-Workshops: Anhand von Praxisbeispielen zeigt PolisiN, wie eine kompetente Nutzung der digitalen Möglichkeiten zu mehr Sicherheit führt. Jetzt im Flyer über das Workshop-Angebot informieren und einen PolisiN-Workshop buchen.  

18.02.2021

Browser & Co: Sicher unterwegs im Netz

Das Internet ist ein Ort der nahezu unendlichen Möglichkeiten. Auch wenn immer mehr Zugriffe auf das Internet über Apps erfolgen, sind Browser immer noch der Hauptweg, über den Nutzer:innen im Netz unterwegs sind. Browser wie Explorer, Edge Mozilla, Google Chrome oder Safari gibt es sowohl für PC, Tablet oder Smartphone. DsiN gibt Tipps, was für den Datenschutz und bei […]

Kontaktieren Sie uns

Kontaktieren Sie uns für
Ihre Anfrage gerne unter:

(0) 30 767581-500

Presseanfragen richten
Sie bitte an:

(0) 30 767581-514

Postanschrift

Deutschland sicher im Netz e.V.
Albrechtstraße 10c 10117 Berlin