loader image

15.07.2020

DsiN-Checkliste: Sichere Nutzung von Cloud-Diensten

Drei von vier Unternehmen in Deutschland nutzen für IT-Zwecke Cloud-Dienste. Um die vielen Vorteile cloudbasierter Lösungen sicher zu nutzen, ist es wichtig, einige Sicherheitsaspekte zu berücksichtigen.  Hier finden Sie alle DsiN-Checklisten für sicheres digitales Arbeiten in der Übersicht. 

15.07.2020

DsiN-Checkliste: Sicheres mobiles Arbeiten

Viele Arbeitnehmende und Selbstständige arbeiten mittlerweile nicht nur im Büro, sondern auch mobil, z. B. im Zug oder auch während der Urlaubszeit, wenn es sich nicht vermeiden lässt. Die DsiN-Checkliste zum sicheren mobilen Arbeiten bietet praktische Tipps für mehr IT-Sicherheit unterwegs. Hier finden Sie alle DsiN-Checklisten für sicheres digitales Arbeiten in der Übersicht. 

15.07.2020

DsiN-Checkliste: Online-Konferenzen sicher gestalten

Online-Konferenzen sind spätestens seit Beginn der Corona-Pandemie eine wichtige und nützliche Alternative zu persönlichen Meetings. Was es dabei für eine sichere Nutzung zu beachten gilt, zeigt die DsiN-Checkliste. Hier finden Sie alle DsiN-Checklisten für sicheres digitales Arbeiten in der Übersicht. 

15.07.2020

DsiN-Checkliste: Sicheres Home-Office

Die Corona-Pandemie hat die Arbeitswelt verändert. Um Abstand und die Sicherheit der Mitarbeitenden zu gewährleisten, mussten Arbeitsprozesse vielerorts vom Büro in die eigenen vier Wände verlegt werden. DsiN hat die wichtigsten Punkte im Checklisten-Format zusammengefasst, damit Sie auch im Home-Office sicher digital arbeiten können. Hier finden Sie alle DsiN-Checklisten in der Übersicht.   

25.06.2020

DsiN-Sicherheitsindex 2020

Während sich die digitale Sicherheitslage für antreibende und bedachtsame Nutzer:innen weiter verbessert hat, werden digital außenstehende Nutzer:innen in puncto Online-Sicherheit weiter abgehängt. Das zeigt der DsiN-Sicherheitsindex 2020. Insgesamt hat sich die digitale Sicherheitslage für Verbraucher:innen in Deutschland in diesem Jahr leicht verbessert: Im Vergleich zum Vorjahr steigt der DsiN-Index 2020 um 0,5 Indexpunkte auf 62,8 Punkte […]

25.05.2020

DsiN-Tipps: Auf Verschwörungstheorien im Netz richtig reagieren

Von Zwangsimpfung über Chemtrails bis hin zu einer Übertragung von Corona über das 5G-Handynetz: Anders als bei sogenannten Fake-News und Falschnachrichten, bei denen sich die Urheber*innen darüber bewusst sind, dass sie unwahre oder falsche Behauptungen verbreiten, glauben Anhänger von Verschwörungstheorien etwas zu wissen, was die Mehrheit der Menschen ignoriert oder nicht wahrhaben will. Sie sind also vom Wahrheitsgehalt der Verschwörung überzeugt.   Verschwörungstheorien unterliegen fast […]

06.04.2020

Corona-Krise: Wie kleine und mittelständische Unternehmen ihre Arbeit sicher digital gestalten können

Berlin, 06.04.2020 – Die Coronavirus-Krise stellt Verbraucher und Unternehmen vor neue Herausforderungen. Viele Betriebe, darunter etliche kleine und mittelständische Unternehmen (KMUs), müssen ihre Arbeit nun auch digital effizient und sicher gestalten. Dabei gibt es eine Vielzahl von nützlichen Hilfen. In den DsiN-Tipps für sicheres digitales Arbeiten haben wir die wichtigsten Punkte für Ihren Betrieb zusammengefasst. […]

15.01.2020

Goldener Internetpreis: Preisverleihung 2019

Vier Senioren-Initiativen aus Baden-Württemberg, Bayern, Sachsen-Anhalt und Rheinland-Pfalz wurden in Dortmund mit dem Goldenen Internetpreis 2019 ausgezeichnet. Die prämierten Projekte zeigen neue digitale Chancen für ältere Menschen auf. Alle Siegerprojekte zeichnet aus, Menschen im Alter über 60 Jahren an digitale Technologie heranzuführen und sie im sicheren Umgang mit dem Internet zu stärken. Für den Goldenen Internetpreis haben […]

06.01.2020

Der Digitale Engel startet auf digitale Aufklärungstour durch Deutschland

Juliane Seifert, Staatssekretärin im Bundesseniorenministerium, hat am 19. November 2019 gemeinsam mit DsiN-Geschäftsführer Dr. Michael Littger in Berlin den Startschuss für die Deutschlandtour des „Digitaler Engel – sicher, praktisch, hilfsbereit“ gegeben. Das mobile Ratgeberteam – die „Digitalen Engel“ – wird mehr als zweieinhalb Jahre lang im Tourenbus quer durch ganz Deutschland fahren und ältere Menschen vor Ort […]

02.06.2019

DsiN-Sicherheitsindex 2019

Kontaktieren Sie uns

Kontaktieren Sie uns für
Ihre Anfrage gerne unter:

(0) 30 767581-500

Presseanfragen richten
Sie bitte an:

(0) 30 767581-514

Postanschrift

Deutschland sicher im Netz e.V.
Albrechtstraße 10c 10117 Berlin