loader image

02.06.2019

DsiN-Sicherheitsindex 2019

02.06.2019

Der DsiN-Sicherheitsindex 2019 in Grafiken

04.12.2018

Start von KInsights! – künstliche Intelligenz einfach entdecken

03.12.2018

Start myDigitalWorld 2018/2019 mit Schirmherrin StMin Dorothee Bär

29.11.2018

Goldene Gewinner: Netzwerktreffen Goldener Internetpreis

07.11.2018

DsiN-Jahresbericht 2017

14.06.2018

Pressekonferenz zum DsiN-Sicherheitsindex 2018

Gemeinsam mit dem BMJV und Studienpartner Kantar TNS hat DsiN den DsiN-Sicherheitsindex 2018 bereits zum fünften Mal in Folge präsentiert. In der Bundespressekonferenz in Berlin haben der DsiN-Vorstandsvorsitzende Dr. Thomas Kremer sowie der DsiN-Geschäftsführer Dr. Michael Littger mit Rita Hagl-Kehl, Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz, und Tobias Weber, Geschäftsführer von Kantar TNS, die Ergebnisse […]

12.06.2018

DsiN-Sicherheitsindex 2018

Zum fünften Mal in Folge erfasst der DsiN-Sicherheitsindex 2018 die digitale Sicherheitslage der Verbraucher in Deutschland.

11.04.2018

Der digitale Patient: souverän und sicher

Wenn es um ihre Gesundheit geht, holen sich immer mehr Menschen Rat im Internet und informieren sich über Krankheitsbilder und Symptome. Auch Gesundheits- und Fitness-Apps für das Smartphone stehen hoch im Kurs. Für den Verbraucher kann dies ein besseres Gesundheitsbewusstsein bewirken. Parallel gehen Arztpraxen verstärkt dazu über, Patientendaten digital zu bearbeiten. Ein ausgewogener Umgang mit […]

11.04.2018

Smart City: Intelligent vernetzter Verkehr

Verkürzt gesagt wird das Auto zum mobilen Smartphone auf Rädern. Schon heute verfügen Fahrzeuge über eine Vielzahl an Sensoren und computergesteuerten Assistenzsystemen. In Zukunft werden Fahrzeuge auch untereinander bzw. mit der sie umgebenden Infrastruktur kommunizieren. Doch es geht auch um Fahrradfahrer, Fußgänger, öffentliche Verkehrsmittel und Sharing-Dienste: 50 Prozent der Verbraucher wünschen sich laut einer Studie […]

Kontaktieren Sie uns

Kontaktieren Sie uns für
Ihre Anfrage gerne unter:

(0) 30 767581-500

Presseanfragen richten
Sie bitte an:

(0) 30 767581-514

Postanschrift

Deutschland sicher im Netz e.V.
Albrechtstraße 10c 10117 Berlin