loader image

18.09.2017

DsiN Partnerabend 2017: Zukunft der Bildung

Die Vermittlung digitaler Kompetenzen wird verpflichtend – in jedem Schulfach. Eine Chance, auch für mehr Schutz und Sicherheit im Netz. Doch wo stehen wir? Darüber diskutierten Vertreter von DsiN mit Bildungspolitikern, Medienpädagogen und Schulleitern auf dem DsiN-Partnerabend „Zukunft der Bildung: Digitale Kompetenzen fördern“ am 14. September im Max Liebermann Haus am Pariser Platz. Die Keynote […]

05.05.2017

DsiN-Jahresbericht 2016

Menschen und mittelständische Unternehmen sollen die Chancen des digitalen Wandels wahrnehmen und für sich nutzen können. Das setzt voraus, dass sie digitale Technologien und Medien selbstbestimmt und sicher nutzen. Um noch mehr Privatanwender und Unternehmen zu IT-Sicherheit zu informieren, sensibilisieren und motivieren, hat DsiN auch 2016 neue Aufklärungsangebote ins Leben gerufen und bewährte Formate weiterentwickelt. […]

18.04.2017

Publikation 10 Jahre DsiN

DsiN ist ein Verbund von engagierten Unternehmen und Organsiationen, die Schutz, Sicherheit und Vertrauen als Kernaufgabe in der Digitalisierung betrachten. Mit einer Vielzahl von Angeboten und Möglichkeiten bietet DsiN an, das Engagement für Digitale Aufklärung zu verstärken und lädt ein zur gemeinsamen Gestaltung.   Zum 10-jährigen Jubiläum von Deutschland sicher im Netz zeigen 45 Autoren […]

17.10.2016

DsiN-Sicherheitsmonitor Mittelstand 2016

Trotz steigender Nutzung des Internets im Alltag deutscher Unternehmen wird der Schutz vor Cyberangriffen vernachlässigt. Das ist eines der zentralen Ergebnisse des DsiN-Sicherheitsmonitor Mittelstand, der jährlich die IT-Sicherheitslage bei kleinen und mittleren Unternehmen beschreibt.

17.10.2016

DsiN-Sicherheitsmonitor 2016

Trotz steigender Nutzung des Internets im Alltag deutscher Unternehmen wird der Schutz vor Cyberangriffen vernachlässigt. So eines der zentralen Ergebnisse des DsiN-Sicherheitsmonitor Mittelstand, der jährlich die IT-Sicherheitslage bei kleinen und mittleren Unternehmen beschreibt.

28.09.2016

Bottom-Up – Projektbericht 2016

Mit Bottom-Up vermittelte DsiN unter Förderung des Ministeriums für Wirtschaft und Energie und der Unterstützung des DsiN-Mitglieds Google jungen Menschen an Berufsschulen Grundwissen in der IT-Sicherheit. Zum Abschluss der erfolgreichen Pilotphase und in Hinblick auf den bundesweiten Rollout ab Herbst hat DsiN jetzt einen Projektbericht vorgelegt.

06.07.2016

Bottom-Up: Abschluss der Pilotphase 2016

Das DsiN-Bildungsprojekt Bottom-Up: Berufsschüler für IT-Sicherheit hat am 6. Juli 2016 am Eduard-Maurer-Oberstufenzentrum in Hennigsdorf bei Berlin Erfahrungen aus der Erprobungsphase an ersten Berufsschulen vorgestellt.

01.07.2016

DsiN-Jahresbericht 2015

Die Digitale Aufklärung 2.0 war auch 2015 das Motto für Deutschland sicher im Netz. Welche Projekte und Aufklärungsthemen der Verein vorangetrieben hat, erfahren Sie im jetzt vorliegenden Jahresbericht.

22.04.2016

Jubiläums-Flyer 2016

Hier können Sie den Jubiläums-Flyer 2016 herunterladen:

01.10.2015

DsiN-Sicherheitsmonitor Mittelstand

Ein Trend der letzten Jahre setzt sich weiter fort: Die Digitalisierung mittelständischer Unternehmen nimmt weiter zu. So griffen beispielsweise 65 Prozent der Mitarbeiter auf das interne Firmennetzwerk von außerhalb des Unternehmens zu. 42 Prozent der Unternehmen nutzen soziale Netzwerke – ein Anstieg um 4 Prozent. Gleichwohl ergreift jedoch knapp jeder zehnte Mittelständler keinerlei Schutzvorkehrungen (9 […]

Kontaktieren Sie uns

Kontaktieren Sie uns für
Ihre Anfrage gerne unter:

(0) 30 767581-500

Presseanfragen richten
Sie bitte an:

(0) 30 767581-514

Postanschrift

Deutschland sicher im Netz e.V.
Albrechtstraße 10c 10117 Berlin