Für Verbraucher
Für Unternehmen
Mi, 01.02.2023 - 14:00

SiBa-News

Hackerangriff auf Online-Apotheke: Jetzt Online-Konten sichern

Laut zahlreicher Presseberichte haben Kriminelle die Online-Apotheke DocMorris gehackt. Die Täter verschafften sich Zugang zu 20.000 Benutzer:innenkonten. Sie gaben Bestellungen im Namen Fremder auf und änderten Lieferadressen.

Betroffen waren vor allen Nutzer:innen mit einfachen Passwörtern, die leicht zu knacken waren. Aber auch Nutzer:innen von Passwortmanagern waren betroffen.

DocMorris hat reagiert und jegliche Konten gesperrrt, auf denen illegal zugegriffen wurde. Die Kund:innen wurden umgehend informiert. Darüber hinaus wurden die Bezahlmethoden auf Vorkasse beschränkt.

SiBa rät: Schützen Sie Ihre Zugänge mit einem sicheren Login. Nehmen Sie den heutigen Sicheren-Login-Tag zum Anlass, um Ihr Passwort zu ändern. Wir empfehlen mindestens 10 Zeichen, bestehend aus Sonderzeichen, Zahlen und Groß- und Kleinbuchstaben.  Verwenden Sie kryptische Zeichenfolge, keine Wörter aus Wörterbüchern. Nutzen Sie verschiedene Passwörter (und E-Mail-Adressen) für unterschiedliche Zugänge. Und löschen Sie Ihre Accounts bei Anbietern, die Sie nicht mehr nutzen. Weitere Tipps für den sicheren Login finden Sie im DsiN-"Ratgeber Benutzerkonten sichern - einfach einloggen" und im DiFü-News-Artikel "Sesam öffne dich (nicht)? So wird ein Login sicher". Die Links finden Sie im Anhang.

 

Weitere Sicherheitshinweise

In eigener Sache: Die neue SiBa-App
Seit 2015 informiert das DsiN-Sicherheitsbarometer regelmäßig über aktuelle Gefahren im Netz. Mit mehr als 120.000 Downloads ist es für viele Menschen ein wichtiges Werkzeug zur Stärkung des digitalen Selbstschutzes geworden. 10 Jahre nach dem Start des Angebots wird es nun Zeit für eine Aktualisierung der App: Nicht nur ist die Code-Basis inzwischen in die Jahre gekommen, auch die Nutzerführung... Mehr...
Microsoft schließt gefährliche Sicherheitslücken – jetzt updaten!
Microsoft hat im aktuellen Patchday-Update mehrere kritische Sicherheitslücken in Windows 10 und 11 (sowie ältere Versionen), Azure, Office und Dynamics 365 geschlossen. Zwei der Schwachstellen werden bereits aktiv von Angreifern ausgenutzt, was sowohl Unternehmen als auch Verbraucher betrifft. Eine dieser Lücken ermöglicht es Angreifern, Systemrechte zu erlangen, wodurch sie betroffene Geräte... Mehr...
Erhöhtes Sicherheitsrisiko: Keine Updates mehr für viele Geräte – auch Zyxel-Router betroffen
Mehrere ältere Router des Herstellers Zyxel weisen Sicherheitslücken auf, die aktuell aktiv von Cyberkriminellen ausgenutzt werden. Angreifer können aus der Ferne Systembefehle ausführen – ein hohes Sicherheitsrisiko. Trotzdem stellt Zyxel keine Updates mehr bereit und verweist auf den EOL-Status (End of Life), also das Support-Ende der Geräte. Die Empfehlung des Herstellers: Entsorgung und... Mehr...
Deutschland sicher im Netz
Jetzt engagieren und Menschen aufklären
Jetzt bei DsiN mitmachen