Die digitale Sicherheit bei Verbraucher:innen in Deutschland sinkt: Laut DsiN-Sicherheitsindex, einer repräsentativen Erhebung von Deutschland sicher im Netz e.V., hat sie 2024 einen neuen Tiefpunkt erreicht. Doch wie kann das Sicherheitswissen bei Verbraucher:innen gestärkt und zur Umsetzung motiviert werden? Und wie sieht eine selbstverantwortliche Internetnutzung aus? Darum geht es bei der nächsten Ausgabe unseres DsiN-Talks, zu dem wir Sie hiermit herzlich einladen:
Zeit: 25. Februar 2025, von 11:00 bis 12:00 Uhr
Ort: DsiN-Forum Digitale Aufklärung
Albrechtstr. 10c, 10117 Berlin
Die Veranstaltung findet Hybrid statt. Eine Online-Teilnahme ist möglich. Die Einwahldaten erhalten Sie nach Anmeldung.
An der Paneldiskussion nehmen teil:
- Pierre du Bois, Unternehmenssprecher, Kleinanzeigen
- Martin Stein, Abt. BIV Digitalisierung, Deutscher Sparkassen- und Giroverband e.V.
- Michaela Schröder, Leiterin des Geschäftsbereichs Verbraucherpolitik, Verbraucherzentrale Bundesverband e.V.
- Martin Meingast, Projektleiter beim DsiN-Sicherheitsbarometer, Deutschland sicher im Netz e.V.
Moderiert wird das Gespräch von Isabelle Rosière, Geschäftsführerin, Deutschland sicher im Netz e.V.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und eine spannende Diskussion.
Melden Sie sich hier für eine Teilnahme vor Ort bzw. hier für eine Teilnahme online an.