Wie schütze ich mein Smartphone vor Viren? Diese und weitere Fragen beantwortet die DigiBitS-Checkliste.
20.05.2015 - Auf dem zweiten DsiNsights-Breakfast wurden Verschlüsselungslösungen von Herr Prof. Dr. Manfred Hauswirth (Fraunhofer FOKUS) erläutert.
11.02.2019 – Deutschland Dialog für digitale Aufklärung legt fünf Eckpunkte für die digitale Aufklärungsarbeit vor.
02.11.2017 – Eltern denken beim Posten von Bildern ihrer minderjährigen Kinder oft nicht an Persönlichkeitsrechte.
Die sichere Nutzung von E-Mail im Betrieb wirft Fragen zur Sicherheit für Betriebsleiter und Mitarbeiter auf.
29.11.2018 - Seit 2012 zeichnet der Goldene Internetpreis Initiativen aus, die älteren Menschen beim Einstieg in die Onlinewelt helfen. Zeit, einen Blick zurückzuwerfen: Wie haben sich die Projekte...
Anlässlich der Web-Podiumsdiskussion „Digitales Stalking – unsichtbar, toxisch und illegal“ veröffentlicht DsiN die erste Ausgabe seines neuen Ratgeberformats mit dem Titel „Belästigung im Netz –...
02.01.2017 - Die Nutzung von Verschlüsselung verbessert die Sicherheit in der digitalen Kommunikation.
Kinder und Jugendliche wachsen in einer digitalen Welt auf. Dennoch müssen sie lernen, digitale Medien auch sicher zu nutzen.
11.05.2016 - Smartphones sind für viele Senioren unverzichtbar. Digital-Kompass schult sicheres Nutzen.