Martin Meingast (Referent der Geschäftsführung) von Deutschland sicher im Netz (DsiN) ist am 28. Februar zu Besuch bei der DFA Kaffeepause. Im Fokus des Formats steht das Thema „Datenschutz und Sicherheit im Netz”.
Am 23. Februar 2025 findet die vorgezogene Bundestagswahl statt. Damit wird auch über die digitale Zukunft Deutschlands entschieden. Längst findet der Wahlkampf nicht mehr nur auf Plakaten oder in Debatten statt, sondern auch im Netz. Doch mit jeder Wahl wächst auch die Herausforderung durch Desinformation und manipulierte Inhalte im Netz.
Wir laden Sie herzlich ein zu unserem nächsten DsiN-Talk zum Thema "Digitaler Selbstschutz im Alltag". Dieser findet am 25. Februar im DsiN-Forum Digitale Aufklärung sowie im Livestream statt.
Zum Safer Internet Day am 11. Februar 2025 veranstaltet die Bitkom eine Konferenz zum Thema „Stärkere Regulierung von Online-Marktplätzen = besserer digitaler Verbraucherschutz?“.
Die Beiratssitzung am 15. Januar im DsiN-Forum widmete sich den digitalen Herausforderungen für unsere Gesellschaft und Demokratie.
Digitale Kompetenzen sind heute wichtiger denn je – das zeigte die Paneldiskussion des DsiN-Forums Digitale Aufklärung am 10. Dezember 2024 in Berlin.
3 Fragen an das DsiN-Vorstandsmitglied & Head of Communications @Kleinanzeigen.
Die Bundesregierung hat sich zum Ziel gesetzt, unter Mitwirkung der Zivilgesellschaft eine neue Engagementstrategie des Bundes zu erarbeiten. Auf dem Deutschen EngagementTag 2024 wird diese der Fachöffentlichkeit vorgestellt und es werden wesentliche strategische Eckpunkte der Strategie vertieft.