Machen Sie sich vertraut mit den Grundlagen zum Schutz vor Privatsphäre und zur Rechtslage in verschiedenen sozialen Netzwerken.
Auf dem DsiN-Jahreskongress 2021 ging es nach einem Impuls der DsiN-Beiratsvorsitzenden Pia Karger um die Chancen der Digitalisierung für Vereine und das Ehrenamt.
Kaum eine App wurde je so kontrovers diskutiert wie die Corona-Tracing-App. Was dabei zu erwarten ist und wie Daten geschützt werden, erläutert Prof. Ulrich Kelber, Bundesdatenschutzbeauftragter.
Auf dem DsiN-Jahreskongress 2019 bekräftigte das BMI die Unverzichtbarkeit von digitaler Aufklärung für die IT-Sicherheit; Gemeinsam mit BSI-Präsident Arne Schönbohm wurde die DsiN-BSI-Cyberfibel...
Pünktlich zum Safer Internet Day startet der Digitale Engel auch bei Instagram auf Deutschlandtour: mit Einblicken in die Digitalisierung im ländlichen Raum und Tipps zur sicheren Internetnutzung.
Telekom Sicher Digital: Sicher in Sozialen Netzwerken
Das Infomobil der Digitalen Engel ist wieder auf Tour und macht Station in Wilhelmshaven.
17.11.2016 - Mit dem DsiN Sicherheitsbarometer (SiBa) stellt DsiN eine Nachrichten-App für den digitalen Selbstschutz vor.
16.03.2015 - In Anwesenheit von Staatssekretärin im Bundesministerium des Innern und Beauftragte der Bundesregierung für Informationstechnik Cornelia Rogall-Grothe, stellte DsiN auf der CeBIT ein...
DsiN-Geschäftsführer Dr. Michael Littger zum verschärften Strafrecht bei Onlinepostings.