Für Verbraucher
Für Unternehmen
Mi, 26.06.2024 - 12:15

SiBa-News

Aktualisierung von Kontoinformationen als vermeintliche Sicherheitsmaßnahme bei Comdirect-Kundschaft

Aktuell steht besonders die Kundschaft der Comdirect im Mittelpunkt von Betrugsversuchen. Diese erreichen Phishing-Mails mit dem Betreff "Neue PhotoTan-Sicherheitssystem aktivieren". Die Mail wird als dringende Mitteilung zu Ihrem Bankkonto betitelt, gefolgt von einer unpersönlichen Anrede.

 

Inhaltlich wird darauf verwiesen, dass man aufgrund aktueller Sicherheitslücken eine umfassende Verifizierung von Kundenkonten vornehme. Hierfür solle man die "photoTAN-Aktivierung" scannen, welche angeblich per Kurier zugestellt worden sei. Anschließend wird beschrieben, dass eine Bestätigung der Kontoinformationen sowie eine Aktualisierung des Kundenkontos durchgeführt werden müsse.

 

Im Gegensatz zur üblichen Vorgehensweise wird in diesen Mails nicht sofort mit einem Button zu einer Verifizierung geleitet. Stattdessen gibt es nur einen Link, der angeblich zu ergänzenden Informationen führt. Die Neugier nach weiteren Informationen bzw. die Verwunderung über die angeblich zugesandte photoTAN-Aktivierung soll dazu verleiten, auf den Button zu klicken. Dieser führt jedoch auf eine gefälschte Website. Wir raten Ihnen hingegen dringend davon ab und empfehlen Ihnen, diese Mail unbeantwortet in den Spam-Ordner zu verschieben.

 

Neben den üblichen Auffälligkeiten einer Phishing-Mail, wie z.B. der unpersönlichen Anrede, wird diese Mail von einer unseriösen Absendeadresse versendet. Bleiben Sie wachsam und schützen Sie Ihre Daten.

Weitere Sicherheitshinweise

Aktualisierung von Kontoinformationen als vermeintliche Sicherheitsmaßnahme bei Comdirect-Kundschaft
Aktuell steht besonders die Kundschaft der Comdirect im Mittelpunkt von Betrugsversuchen. Diese erreichen Phishing-Mails mit dem Betreff "Neue PhotoTan-Sicherheitssystem aktivieren". Die Mail wird als dringende Mitteilung zu Ihrem Bankkonto betitelt, gefolgt von einer unpersönlichen Anrede. Inhaltlich wird darauf verwiesen, dass man aufgrund aktueller Sicherheitslücken eine umfassende... Mehr...
Sicherheitswarnung für ASUS-Router Nutzer
Eine Reihe von ASUS WLAN-Routern weisen kritische Sicherheitslücken auf, die es Angreifern ermöglichen könnten, Kontrolle über die Geräte zu erlangen. Nutzer sollten dringend die neuesten Sicherheitsupdates installieren. Die betroffenen Modelle umfassen RT-AC68U, RTAC86U, RT-AX57, RT-AX58U, RT-AX88U, XT8_V2 und XT8. Details und abgesicherte Firmwareversionen sind auf der ASUS-Webseite verfügbar... Mehr...
Wachsam bleiben: Urlaubssaison ist auch Betrugssaison!
Der Urlaub ist geplant und die Freude kann beginnen. Doch Vorsicht: Die Urlaubssaison ist auch für Cyberkriminelle eine beliebte Zeit, um zuzuschlagen. Sie erstellen beispielsweise bösartige Domains, die sich als bekannte Reisemarken ausgeben, um Benutzerdaten zu stehlen. Laut Check Point Research (CPR) befinden sich unter 25.668 neu registrierten Domains im Bereich Urlaub und Ferien 33... Mehr...
Deutschland sicher im Netz
Jetzt engagieren und Menschen aufklären
Jetzt bei DsiN mitmachen