Für Verbraucher
Für Unternehmen
Mi, 13.10.2021 - 08:45

SiBa-News

Update-Mittwoch: LibreOffice und OpenOffice, Apache Webserver, Microsoft-Produkte

SiBa informiert Sie jeden Mittwoch über Sicherheitsupdates. Diese schließen Sicherheitslücken in Anwendungen und Betriebssystemen, sodass kriminelle Hacker über sie keine persönlichen oder vertraulichen Daten mehr abgreifen und keine Systeme mehr mit Schadsoftware angreifen können. Oder sie bieten neue Features für den Schutz von privaten Daten.

SiBa rät, den Mittwoch zu nutzen, um die zur Verfügung gestellten Sicherheitsupdates zu installieren, sofern das nicht automatisch geschieht.


LibreOffice und OpenOffice

Bei LibreOffice und OpenOffice handelt es sich um Office-Pakete, die als Open Source-Alternative zu den Office-Produkten von Microsoft kostenlos angeboten werden. Nun haben Sicherheitsforscher zwei schwerwiegende Sicherheitslücken festgestellt: Angreifer können den Programmen gefälschte Unterschriften bzw. Signaturen unterjubeln. Aktualisieren Sie LibreOffice auf eine Version ab 7.0.5 sowie OpenOffice auf 4.1.11 um sich zu schützen.


Apache Webserver

Beim Apache HTTP Server handelt es sich um Software, die auf Webservern dafür zuständig ist, Webseiten und Inhalte an Besucher auszuspielen. Eine dort nun geschlossene Schwachstelle gilt deshalb als besonders schwerwiegend: Apache ist auf unzähligen mit dem Internet verbundenen Geräten im Einsatz. Aufgrund der Sicherheitslücke bei den Versionen 2.4.49 und 2.4.50 ist es Angreifern unter bestimmten Umständen möglich, Schadcode auf dem Webserver auszuführen. Nutzen Sie oder Ihr Unternehmen einen entsprechenden Webserver, sollten Sie so schnell wie möglich das Sicherheitsupdate installieren.


Patch Day bei Microsoft

Microsoft hat für Produkte des Konzerns im Rahmen des Patch Tuesday im Oktober zahlreiche Schwachstellen geschlossen – insgesamt 71 Sicherheitslücken. Darunter auch zwei, die von Microsoft als „kritisch“ beurteilt werden: Eine betrifft Webserver mit Microsoft Exchange, die andere das Betriebssystem Windows. SiBa empfiehlt, insbesondere Updates für Windows immer schnellstmöglich zu installieren – ein aktuelles Betriebssystem ist grundlegend für IT-Sicherheit.

Weitere Sicherheitshinweise

Achtung: Gefälschte IONOS-Mail droht mit Kontolöschung
Derzeit sind betrügerische E-Mails im Umlauf, die den Anschein erwecken, von IONOS zu stammen. In der Nachricht wird behauptet, dass eine dringende Überprüfung und Aktualisierung des E-Mail-Kontos erforderlich sei, da es andernfalls gelöscht werde. Der Betreff der Mail lautet: „Löschbestätigung: Ihr E-Mail-Konto wird dauerhaft gelöscht.“ Auf den ersten Blick wirkt die Nachricht seriös, da... Mehr...
LKA-Chef Rheinland-Pfalz warnt vor zunehmender Radikalisierung auf TikTok
Mario Germano, der Chef des Landeskriminalamts Rheinland-Pfalz, warnt vor einer wachsenden Gefahr der Radikalisierung über TikTok, die insbesondere Kinder und Jugendliche betrifft. Extremistische Gruppen, wie rechtsradikale und islamistische Akteure, nutzen die Plattform gezielt für ihre Zwecke. Sie greifen dabei auf Funktionen wie Livestreams, Kurzvideos und einen Algorithmus zurück, der... Mehr...
Handel mit Standortdaten aus Apps gefährdet Privatsphäre
Aktuelle Recherchen von netzpolitik.org zeigen, dass von Apps gesammelte Standortdaten oftmals unkontrolliert weiterverkauft werden. Ein aktueller Datensatz enthält beispielsweise Daten von rund 40.000 verschiedenen Apps für Android und iOS, die es ermöglichen, detaillierte Bewegungsprofile zu erstellen, die sensible Informationen wie Wohnorte, Arbeitsplätze und persönliche Gewohnheiten... Mehr...
Deutschland sicher im Netz
Jetzt engagieren und Menschen aufklären
Jetzt bei DsiN mitmachen