Für Verbraucher
Für Unternehmen
Mi, 03.11.2021 - 14:30

SiBa-News

Update-Mittwoch: Kritische Schwachstellen bei Android, Sicherheitslücken bei Firefox und wichtige Updates für Bitdefender Endpoint Security/Total Security

SiBa informiert Sie jeden Mittwoch über Sicherheitsupdates. Diese schließen Sicherheitslücken in Anwendungen und Betriebssystemen, sodass kriminelle Hacker über sie keine persönlichen oder vertraulichen Daten mehr abgreifen und keine Systeme mehr mit Schadsoftware angreifen können. Oder sie bieten neue Features für den Schutz von privaten Daten.

SiBa rät, den Mittwoch zu nutzen, um die zur Verfügung gestellten Sicherheitsupdates zu installieren, sofern das nicht automatisch geschieht.

Patch-Day bei Android schließt mehrere Schwachstellen

Eine Reihe von Schwachstellen wurde bei verschiedenen Android-Versionen geschlossen. Neben mehreren als „hoch“ eingestuften Sicherheitslücken gibt es auch zwei „kritische“ Schwachstellen, die von Angreifern genutzt werden können, um aus der Ferne Schadcode auf Geräten auszuführen. Betroffen sind Geräte mit Android 9, 10, 11 oder 12. Prüfen Sie auf Ihrem Android-Gerät, ob ggf. Updates bereitstehen und installieren sie diese umgehend.

Mozilla behebt mehrere Sicherheitslücken im Browser Firefox

Die neue Version von Firefox 94 schließt insgesamt 13 Sicherheitslücken, bei der ESR-Version 91.3 sind es immerhin 10 Schwachstellen. Zwar sind keine kritischen Schwachstellen dabei, dennoch rät SiBa dazu, den genutzten Browser immer aktuell zu halten: Der Webbrowser ist in vielen Fällen das Einfallstor für Schadsoftware und sollte deshalb besonders sicher sein.

Bitdefender schließt Schwachstellen in eigener Sicherheitssoftware

Windows Bitdefender Endpoint Security sowie Total Security sind IT-Sicherheitslösungen, die vor allem in Unternehmen zum Einsatz kommen. Mit einem Update hat der Anbieter nun jedoch zwei Sicherheitslücken geschlossen, mit deren Hilfe ausgerechnet die Sicherheitssoftware selbst als Einfallstor für Angreifer genutzt werden konnte. Die Updates werden automatisch installiert, die Versionen Endpoint Security Tools 7.2.1.65 und Total Security 25.0.26 gelten als sicher.

 

 

Weitere Sicherheitshinweise

Achtung: Gefälschte IONOS-Mail droht mit Kontolöschung
Derzeit sind betrügerische E-Mails im Umlauf, die den Anschein erwecken, von IONOS zu stammen. In der Nachricht wird behauptet, dass eine dringende Überprüfung und Aktualisierung des E-Mail-Kontos erforderlich sei, da es andernfalls gelöscht werde. Der Betreff der Mail lautet: „Löschbestätigung: Ihr E-Mail-Konto wird dauerhaft gelöscht.“ Auf den ersten Blick wirkt die Nachricht seriös, da... Mehr...
LKA-Chef Rheinland-Pfalz warnt vor zunehmender Radikalisierung auf TikTok
Mario Germano, der Chef des Landeskriminalamts Rheinland-Pfalz, warnt vor einer wachsenden Gefahr der Radikalisierung über TikTok, die insbesondere Kinder und Jugendliche betrifft. Extremistische Gruppen, wie rechtsradikale und islamistische Akteure, nutzen die Plattform gezielt für ihre Zwecke. Sie greifen dabei auf Funktionen wie Livestreams, Kurzvideos und einen Algorithmus zurück, der... Mehr...
Handel mit Standortdaten aus Apps gefährdet Privatsphäre
Aktuelle Recherchen von netzpolitik.org zeigen, dass von Apps gesammelte Standortdaten oftmals unkontrolliert weiterverkauft werden. Ein aktueller Datensatz enthält beispielsweise Daten von rund 40.000 verschiedenen Apps für Android und iOS, die es ermöglichen, detaillierte Bewegungsprofile zu erstellen, die sensible Informationen wie Wohnorte, Arbeitsplätze und persönliche Gewohnheiten... Mehr...
Deutschland sicher im Netz
Jetzt engagieren und Menschen aufklären
Jetzt bei DsiN mitmachen