Für Verbraucher
Für Unternehmen
Mi, 05.10.2022 - 15:15

SiBa-News

Update Mittwoch: Sicherheitslücken in Android-Geräten und bei Drupal

SiBa informiert Sie jeden zweiten Mittwoch über Sicherheitsupdates verschiedener Hersteller von Soft-und Hardware. Diese Sicherheitsupdates schließen Sicherheitslücken, über die Hacker Schadsoftware ausführen, persönliche Daten abgreifen oder Abstürze von IT-Systemen verursachen können. Diese Woche gibt es Sicherheitslücken in Android-Geräten und im Content Management System Drupal.


Sicherheitslücken in Android-Geräten

Google meldet: Zurzeit gibt es Sicherheitslücken in Smartphones und Tablets mit dem Betriebssystem Android. Details sind nicht bekannt. Klar ist: Angreifer können über die Schwachstellen Nutzungsrechte verändern und somit auf vertrauliche und persönliche Daten zugreifen. Über weitere Sicherheitslücken können die Kriminellen Speicherfehler auslösen und so Schadsoftware verbreiten.

Betroffen sind die Android-Versionen 10, 11, 12, 12L und 13, die beispielsweise auf Handys und Tablets der Hersteller Samsung und LG installiert sind.

Die Sicherheitslücken stuft Google unter anderem als kritisch ein und empfiehlt ein Update des Betriebssystems.

SiBa schließt sich der Empfehlung an. Anleitungen zur Aktualisierung des Betriebssystems Android finden Sie in den Links. Übrigens: Sie können bei Android einstellen, dass Ihr Gerät Updates automatisch aktualisiert. Mehr dazu in den DiFü-News, Link unten.


Schwachstellen im Content Management System Drupal

Admins, die Websites mit dem Content Management System Drupal verwalten, sollten dieses schnellstmöglich aktualisieren. Denn über verschiedene Sicherheitslücken können Angreifer auf vertrauliche Daten zugreifen, die nicht zur Veröffentlichung gedacht sind.

Das Risiko wird als hoch eingestuft.

SiBa rät zur Aktualisierung. Dafür liegen verschiedene Patches vor. Mehr dazu in den Links.

Weitere Sicherheitshinweise

Achtung: Gefälschte IONOS-Mail droht mit Kontolöschung
Derzeit sind betrügerische E-Mails im Umlauf, die den Anschein erwecken, von IONOS zu stammen. In der Nachricht wird behauptet, dass eine dringende Überprüfung und Aktualisierung des E-Mail-Kontos erforderlich sei, da es andernfalls gelöscht werde. Der Betreff der Mail lautet: „Löschbestätigung: Ihr E-Mail-Konto wird dauerhaft gelöscht.“ Auf den ersten Blick wirkt die Nachricht seriös, da... Mehr...
LKA-Chef Rheinland-Pfalz warnt vor zunehmender Radikalisierung auf TikTok
Mario Germano, der Chef des Landeskriminalamts Rheinland-Pfalz, warnt vor einer wachsenden Gefahr der Radikalisierung über TikTok, die insbesondere Kinder und Jugendliche betrifft. Extremistische Gruppen, wie rechtsradikale und islamistische Akteure, nutzen die Plattform gezielt für ihre Zwecke. Sie greifen dabei auf Funktionen wie Livestreams, Kurzvideos und einen Algorithmus zurück, der... Mehr...
Handel mit Standortdaten aus Apps gefährdet Privatsphäre
Aktuelle Recherchen von netzpolitik.org zeigen, dass von Apps gesammelte Standortdaten oftmals unkontrolliert weiterverkauft werden. Ein aktueller Datensatz enthält beispielsweise Daten von rund 40.000 verschiedenen Apps für Android und iOS, die es ermöglichen, detaillierte Bewegungsprofile zu erstellen, die sensible Informationen wie Wohnorte, Arbeitsplätze und persönliche Gewohnheiten... Mehr...
Deutschland sicher im Netz
Jetzt engagieren und Menschen aufklären
Jetzt bei DsiN mitmachen